AUFBAUANLEITUNG Flachdachhäuser allgemein Kontroll-Nummer: 1 27. Februar 2015, 4:19 nachm.
Aufbau Flachdach allgemein Geehrter Kunde, mit dem Gartenhaus haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Wol Finnhaus Vertrieb entschieden, und damit eine gute Wahl getro en. Diese Montageanleitung soll Sie beim Aufbau des Bausatzes unterstützen und bei dem ein oder anderen „kni eligen“ Detail mit gutem Rat und Tipp weiterhelfen. Jedem Bausatz liegen individuelle Ansichtszeichnungen bei, aus denen Sie die jeweiligen Maße und Positionen der Türen, evtl.
Sortieren der Ware Flachdach allgemein Sortieren der Ware, bauliche Voraussetzungen Prüfen Sie zuerst die Richtigkeit der Lieferung anhand des Paketaufklebers. Ein erster wichtiger Schritt beim Richten des Hauses ist das Sortieren der Ware. Mit der beiliegenden Stückliste können Sie die einzelnen Teile eindeutig zuordnen. Erst wenn die Verwendung eines jeden Bauteils klar ist, sollte mit der Montage begonnen werden. Das ist schon die halbe Arbeit.
Wandaufbau Flachdach allgemein Wandaufbau Zuerst werden die untersten halben Wandbohlen (Frontseite und Rückwand) mit den ersten ganzen Seitenwandbohlen zu einem Rahmen zusammengefügt. (Siehe Abb. unten rechts), und mit der Außenseite bündig auf die äußeren Lagerbalken gelegt. Die Lagerbalken werden ach ausgelegt. So gibt es Auf der halben liegt später der Türrahmen. Siehe Abb. rechts Nun werden schrittweise die Wände hochgezogen. Erst wenn diese etwa 40-50 cm aufgebaut sind (ca.
Kreuzmaß und Türmontage Kreuzmaß und Türmontage Flachdach allgemein Bei etwa halber Wandhöhe kann der Türrahmen eingesetzt werden. Hierzu wird erst der Stockrahmen der Tür zusammengesetzt. Legen Sie die entsprechenden Teile auf einem ebenen Untergrund aus, stecken Sie ihn zusammen und verschrauben Sie die Eckverbindungen. Achtung: Vorbohren nicht vergessen. Ein Unterlegen von Holzresten vermeidet Verschmutzungen und Schrammen im Holz.
Dachbalken Dachbalken Flachdach allgemein Nach dem Einsatz der kurzen Wandbohlen, die den Türausschnitt bilden, sorgen die durchgehenden Bohlen oberhalb des eingesetzten Türrahmens für die umlaufende Stabilität des Bausatzes. Wichtig ist hier: Oberhalb der Tür laufen noch 2 normale Wandbohlen, und danach das erste Dachbalkenbrett, dass für den späteren Dachüberstand schon länger ausgebildet ist. Siehe Abb. unten links und rechts.
Dachschalung Dachschalung Flachdach allgemein Auf den Dachbalken wird nun die Schalung aufgenagelt. Auf einer Seite können Sie außen bündig mit den Schalungsbrettern beginnen. Am anderen Ende wird es erforderlich sein, das letzte Brett in der Breite an zu passen. Hierzu das letzte Brett einlegen, die Breite anzeichnen und ... … mit der Handkreis- oder Stichsäge anpassen.
Dachblende 1 Flachdach allgemein Dachblende 1 Jetzt müssen die Blenden müssen montiert werden. Das ist etwas kni eliger. Deshalb die Montageschritte detaillierter: Die Blendelemente sind zwar mit 3 Querriegeln schon vormontiert, müssen aber vor Ort noch angepasst werden. Die erste Seitenblende wird angehalten. Am höchsten Dachpunkt etwa 8-10 cm Vorderkante Blende bündig mit Vorderkante Dac waagerecht ausrichten !! Nun wird die untere Dachkante an den Querriegeln der Blende angezeichnet.
Dachblende 2 Flachdach allgemein Dachblende 2 Eventuell kann es erforderlich werden, die ein oder andere Schraube zu versetzen, bzw. den Querriegel an der ein oder anderen Stelle nach zu schrauben, um die gesamte Blende zusätzlich zu stabilisieren. Es ergibt sich ein Bild wie links dargestellt. Die Querriegel der Seitenblenden sind mit der Gefälleneigung des Daches unter-brochen.
Eindeckung, Rinnenhaken Flachdach allgemein Eindeckung, Rinnenhaken Da im vorherigen Schritt die Querriegel der Blenden etwa 5 cm unterbrochen wurden, kann nun auch die innenliegende Dach-abschlussleiste gegen die Blende geschoben und dort verschraubt werden Die Fugen sollten mit Silikon (nicht im Lieferumfang enthalten) gedichtet werden.
Dachrinne, hintere Dachblende Flachdach allgemein In die montierten Haken wird nun die Rinne eingelegt und durch Herunterdrücken d e r n o c h nach oben stehenden Haltelaschen xiert. Mit den Verbindungsmu en, Ablaufs t u t z e n , Fa l l r o h r u n d entsprechendem Zube-hör kann nun das Wasser abgeleitet werden. Abschließend muss noch die hintere Blende montiert werden.
Fußboden Fussboden Flachdach allgemein Da in den vorherigen Arbeitsschritten die Hauswände in Waage gestellt wurden,und die Bodenbalken bereits im Innenraum gleichmäßig verteilt wurden, sind die ausgelegten Bodenbalken schon stimmig ausgerichtet. Hier ist also nur noch zu prüfen, ob die Balken "ruhig" liegen. Der Länge (etwa alle 60cm) nach werden die Unterhölzer mit Hart-holzresten oder Gehwehplatten unterfüttert.
WICHTIG Sie haben eine Beanstandung? Allgemeine Daten Bitte ergänzen Sie die folgenden Fragen! (Bitte immer mit Fotonachweis) Paketnummer packetnumber Haustyp-Modell type of house Datum der Anlieferung Datum der Beanstandung Name des Händlers JA Ist das Haus von Finnhaus-Monteuren aufgebaut worden? NEIN Wenn nicht, durch wen wurde das Haus aufgebaut? Name Telefonnummer / Handy Straße / Nr. PLZ / Ort Grund zur Beanstandung Hier haben Sie Platz, Ihr Problem zu beschreiben.
HOLZ ist ein Naturprodukt Unsere Umwelt ist uns wichtig! Beachten Sie bitte: Ihr Haus ist aus 100 % reiner Natur. Das verwendete Holz ist ein einzigartiges - lebendes Naturprodukt, das im Herkunftsland nach sorgfältiger Selektion auf handwerkliche Weise verarbeitet wurde. Es ist in jeglicher Hinsicht einzigartig und charakteristisch. Kein Stück Holz hat die gleiche Form, Struk- tur und Farbe, sodass Farbschattierungen nicht zu vermeiden sind.
HOLZ ist ein Naturprodukt Unsere Umwelt ist uns wichtig! 4. Harzgallen - Verformungen Gelegentlich vorkommende kleine Harzgallen mit einer Länge von max. 6 cm sind zu tolerieren. Ebenfalls bei Verformungen, vorausgesetzt dass sich die Teile weiterhin, auch mit Einsatz von Hilfsmitteln (Schraubzwinge usw.) verarbeiten lassen. 5. Farbunterschiede Kein Brett gleicht dem anderen, denn jeder Baum ist ein Einzelstück. Je nach Holzart unterscheiden sich selbst Kernund Splintholz farblich voneinander.
Serviceleitfaden Sie, oder Ihr Kunde haben eine Beanstandung Eine Beanstandung ist nicht gewollt, kann aber passieren, und sollte so schnell wie möglich bearbeitet werden. Um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten bitten wir um Ihre Mithilfe. Bei der Anlieferung erkennbare Beschädigungen bitte immer den Fotonachweis erstellen und auf dem Frachtbrief / Lieferschein dokumentieren.
Allgemeines Merkblatt Kontrolle der StücKliSte Bitte kontrollieren Sie anhand der Stückliste die Einzelteile des Hauses auf Vollständigkeit und eventuelle Schäden innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt. lagerung Wenn Sie nicht gleich nach der Kontrolle der Lieferung mit dem Aufbau beginnen wollen oder können, müssen Sie das Material solange flach gestapelt und gegen Witterungseinflüsse wie Nässe und direkter Sonneneinwirkung geschützt lagern (am besten in einem geschlossenen nicht geheiztem Raum).