AUFBAUANLEITUNG Maja/ Nina mit Terrasse 28-40 mm Kontroll-Nummer:
Aufbau Maja/ Nina mit Terrasse Sehr geehrter Kunde, mit dem Gartenhaus haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Wolffffff Finnhaus entschieden, und damit eine gute Wahl getroffen. Diese Montageanleitung soll Sie beim Aufbau des Bausatzes unterstützen und bei dem ein oder anderen „kniffeligen“ Detail mit gutem Rat und Tipp weiterhelfen. Da auch wir Praktiker sind, werden wir Ihnen lange Texte ersparen, und uns wirklich auf das notwendigste konzentrieren.
Sortieren der Bauteile Maja/ Nina mit Terrasse 2. Sortieren der Bauteile Die einzelnen Bauteile dem Bestimmungszweck entsprechend sortieren. Tipp: Montagebeginn erst dann, wenn die Verwendung eines jeden Bauteils erkannt ist. Das ist schon die halbe Arbeit . 3.Auslegen der Lagerbalken Der Grundrisszeichnung entsprechend die inneren Lagerbalken auf der Hausfläche verteilen, und mit dem Ringbalken verschrauben. 3 Nun die umlaufenden Lagerhölzer (Ringbalken) auslegen.
Wandaufbau Maja/ Nina mit Terrasse Beim Aufbau der Wände nie mit dem Hammer direkt auf die Bohlen schlagen. Benutze Sie den Hauklotz. Tipp: Erst wenn die Wände ca. 46 Reihen hoch sind, empfiehlt es sich, den Bausatz mit der Wasserwaage auszurichten. Das höhere Gewicht erleichtert genaues Arbeiten. Das Haus wird durch Unterklotzen in Waage gestellt. Verwenden Sie witterungsbeständige Holzreste vom Händler, z.B Bangirai.
Oberer Wandrahmen, Türrahmen Maja/ Nina mit Terrasse 5.Oberer Wandrahmen, Türrahmen Sind die Wände hochgezogen, sorgt der oben umlaufende Wandrahmen für die letztendliche Korpusstabilität. Die ersten Bohlen dieses Rahmens weisen die Aussparungen für die Fenster auf, und sind daher für diesen Bestimmungszweck leicht erkennbar. Nach dem Einbau dieser ersten durchgehenden Bohle ist es Zeit für die Türstöcke links und rechts in der Türöffnung.
Aufbau Maja/ Nina mit Terrasse �������� ���������� ������� �� ����������� ���� ��������������������������������������� ���� � �� � ������ � ��� � ������ ��� ���������������������������������������� ������� ��������������������������! "��������������#������������� �������� ����������������������� �����������!� Befestigen Sie jeweils zwei Sturmleisten an der Front- und Rückseite. Halten Sie die Sturmleiste ca. 1 cm unterhalb der Dachbretter und mind. ca. 2 cm von der Außenwand an.
Dachbalken Dachbalken Maja/ Nina mit Terrasse Nach dem Einsatz der kurzen Wandbohlen, die den Türausschnitt bilden, sorgen die durchgehenden Bohlen oberhalb des eingesetzten Türrahmens für die umlaufende Stabilität des Bausatzes. Wichtig ist hier: Oberhalb der Tür laufen noch 2 normale Wandbohlen, und danach das erste Dachbalkenbrett, dass für den späteren Dachüberstand schon länger ausgebildet ist. Siehe Abb. unten links und rechts.
Dachschalung Dachschalung Maja/ Nina mit Terrasse Auf den Dachbalken wird nun die Schalung aufgenagelt. Auf einer Seite können Sie außen bündig mit den Schalungsbrettern beginnen. Am anderen Ende wird es erforderlich sein, das letzte Brett in der Breite an zu passen. Hierzu das letzte Brett einlegen, die Breite anzeichnen und ... … mit der Handkreis- oder Stichsäge anpassen.
Dachblende 1 Maja/ Nina mit Terrasse Dachblende 1 Jetzt müssen die Blenden müssen montiert werden. Das ist etwas kniffeliger. Deshalb die Montageschritte detaillierter: Die Blendelemente sind zwar mit 3 Querriegeln schon vormontiert, müssen aber vor Ort noch angepasst werden. Die erste Seitenblende wird angehalten.
Dachblende 2 Maja/ Nina mit2 Terrasse Dachblende Eventuell kann es erforderlich werden, die ein oder andere Schraube zu versetzen, bzw. den Querriegel an der ein oder anderen Stelle nach zu schrauben, um die gesamte Blende zusätzlich zu stabilisieren. Es ergibt sich ein Bild wie links dargestellt. Die Querriegel der Seitenblenden sind mit der Gefälleneigung des Daches unter-brochen.
Eindeckung, Rinnenhaken Maja/ Nina mit Terrasse Eindeckung, Rinnenhaken Da im vorherigen Schritt die Querriegel der Blenden etwa 5 cm unterbrochen wurden, kann nun auch die innenliegende Dach-abschlussleiste gegen die Blende geschoben und dort verschraubt werden Die Fugen sollten mit Silikon (nicht im Lieferumfang enthalten) gedichtet werden.
Dachrinne, hintere Dachblende Maja/ Nina mit Terrasse In die montierten Haken wird nun die Rinne eingelegt und durch Herunterdrücken d e r n o c h nach oben stehenden Haltelaschen fixiert. Mit den Verbindungsmuffen, Ablaufs t u t z e n , Fa l l r o h r u n d entsprechendem Zube-hör kann nun das Wasser abgeleitet werden. Abschließend muss noch die hintere Blende montiert werden.
Fußboden Maja/ Nina mit Terrasse Fussboden Da in den vorherigen Arbeitsschritten die Hauswände in Waage gestellt wurden,und die Bodenbalken bereits im Innenraum gleichmäßig verteilt wurden, sind die ausgelegten Bodenbalken schon stimmig ausgerichtet. Hier ist also nur noch zu prüfen, ob die Balken "ruhig" liegen. Der Länge (etwa alle 60cm) nach werden die Unterhölzer mit Hart-holzresten oder Gehwehplatten unterfüttert.