assembly Instructions
29.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten
54
29.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten
54
Infos / Pflege zu den farbigen Häusern
Klassik 2424 / 3024 Softline
Lignovit Plus
05-15 (ersetzt 03-15) Seite 4 von 4
.
Farbtöne
Basislacke:
W30 53220 Basis zum T önen
Weitere lasierende und halbdeckende Farbtöne sind über mitgelieferte
Konzentrate oder das ADLER Farbmischsy stem ADLERM ix
mischbar.
Der Endfarbton ergibt sich
grundsätzlich aus der Eigenfarbe des
Holzes, der Auftragsmenge, dem Farbton der Imprägnierung und
dem Farbton der Decklasur (vgl. Farbtonkarte).
Es empfiehlt
sich zur Beurteilung des Endfarbtons, mit dem
gewählten Anstrichaufbau ein Farbmuster auf Originaluntergrund
anzufertigen.
Um Farbtongleichheit zu gewährleisten, nur Material mit gleicher
Chargennummer an einer Fläche verwenden.
Die beste Wetterbeständigkeit weisen mittlere Farbtöne auf; zu
helle oder dunkle Farbtöne sollten bei extremer Bewitterung
vermieden werden.
Z usatzp rodukte
Lignovit IG 53134
ADLER Nitroverdünnung 8 0001
ALDER Aq ua-Cleaner 8 008 0
ADLER Abbeizer Rote Krähe 95125
ADLER Holzentgrauer 96348
Pullex Renovier-Grund 50236 ff
WEITERE HINWEISE
Haltbarkeit/ Lagerung
Mindestens 1 J ahr in original verschlossenen Gebinden.
Vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung,
Frost und hohen
T emperaturen (über 30 °C) geschützt lagern.
Technische Daten
Lieferviskosität
Ca. 20 s nach DIN 53211 (4-mm-Becher, 20°C)
VOC-Gehalt
EUGrenzwert für Lignovit Lasur (Kat. A/e): 130 g/l
(2010).
Lignovit Lasur enthält < 90 g/l VOC.
Sicherheitstechnische
Angaben
Beachten Sie bitte das zugehörige Sicherheitsdatenblatt
! Die aktuelle
Version kann im Internet unter www. adler- lacke. com abgerufen
werden.