assembly Instructions
29.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten
53
Infos / Pflege zu den farbigen Häusern
Klassik 2424 / 3024 Softline
Lignovit Plus
05-15 (ersetzt 03-15) Seite 3 von 4
.
Untergrundvorbereitung
Holz, Holzwerkstoffe Innen
Scharfe Kanten brechen, austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze
und Harzgallen entfernen.
Holz, Holzwerkstoffe Auß en
Für eine optimale Haltbarkeit empfehlen wir g
latte Holzoberflächen mit
Kö 8 0 - 120 in Faserrichtung zu schleifen, gründlich zu
reinigen und
austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen
zu
entfernen. Scharfe Kanten sind zu runden.
Harzreiche Hö
lzer mit trocknungsverzögernden Inhaltsstoffen mit ADLER
Nitroverdünnung 8 0001 reinigen.
Bitte die jeweiligen technischen Merkblätter der Produkte beachten.
BESCHICHTUNGSAUFBAU
Imp rä gnierung
Bei Bedarf im Außenbereich zum Schutz vor Bläue, Pilz-
und
Insektenbefall
1 x mit Lignovit IG 53134 imprägnieren (gilt für Hölzer der
Dauerhaftigkeitsklasse schlechter als 3 nach EN 350-2).
Bitte die jeweiligen technischen Merkblätter der Produkte beachten.
Grundbeschichtung
1 x Lignovit Plus 53220 ff
Schlussbeschichtung
1 x Lignovit Plus 53220 ff
PFLEGE & RENOVIERUNG
Pflege & Renovierung
Die Haltbarkeit hängt von vielen Faktoren ab. Diese sind insbesondere
die Art der Bewitterung, konstruktiver Schutz, mechanische Belastung
und die Wahl des verarbeiteten Farbtones.
Für eine lange Haltbarkeit sind rechtzeitige Pflegearbeiten notwendig.
Dazu wird eine jährliche Wartung empfohlen.
Bei Bedarf dabei d
ie noch intakten Flächen von Staub und Schmutz
befreien und 1 x mit Lignovit Plus 53220 ff streichen.
Bitte beachten Sie zudem unsere
„Arbeitsrichtlinie für Haltbarkeit,
Pflege und Renovierung von Auß enanstrichen auf nicht
maß haltigem und begrenzt maß haltigem Holz, Balkone –
Vordä cher – Holzverkleidungen – Holzhäuser“.
BESTELLHINWEISE
Gebindegröß en
5 l; 20 l