Anstriche Profil Klassik 2424 Softline, Schwedenrot TECHNISCHE DATEN / AUFBAUANLEITUNG Klassik 2424 Softline Natur, Anthrazit, Schwedenrot 14 241 14 16 235 5,7 m2 Kontroll-Nummer: 22 1 29.03.
Anstriche Profil Klassik 3024 Softline, Natur TECHNISCHE DATEN / AUFBAUANLEITUNG Klassik 3024 Softline Natur, Anthrazit 26 301 26 16 235 7,1 m2 Kontroll-Nummer: 22 29.03.
Montageanleitung Geehrter Kunde, mit diesem Gartenhaus haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Wolff Finnhaus Vertrieb entschieden, und damit eine gute Wahl getroffen. Diese Montageanleitung soll Sie beim Aufbau des Bausatzes unterstützen und bei dem einen oder anderen „kniffeligen“ Detail mit gutem Rat und Tipps weiterhelfen.
3D-Ansicht Klassik 2424 / 3024 Softline 429.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 29.03.
. : •. 29.03.18 1· " • 1 � � Legende: PE-Folie . : ..... . ... . . .. Größe der Fundamentplatte entspricht dem Sockelmaß des Hauses Grobkies tragfähiger Baugrund Sperrschicht Bitumenpappe a = Sockelmaß unbewehrter Beton C 20/25 Sperrschicht PE-Folie ·• A j, a = Sockelmaß Maß über alles a = Sockelmaß Blockbohlenhaus Fundamentplan Darstellung, Grundriss M 1:50 1------+--------11-------+------1 Technische Änderungen vorbehalten! ,. __ :<1 ' ±0.0 OFF -50.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline - de Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, danke, dass Sie sich für ein Finnhaus – Produkt entschieden haben. Lesen Sie diese Anleitung vor dem Aufbau bitte vollständig durch, um Montagefehler oder Beschädigungen zu vermeiden. WICHTIG: Prüfen Sie bitte sofort anhand der Packliste, ob das Finnhaus-Produkt vollständig und unbeschädigt bei Ihnen angekommen ist. Bitte vernichten Sie die Packliste erst nach Ablauf der Garantiezeit.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline Montagebedingungen für das Montageteam Wenn Sie Montagehilfe in Anspruch nehmen und dazu ein Montageteam rufen, wird dieses für Sie wie folgt tätig: Montage bedeutet das anleitungsgemäße Zusammenfügen (Aufbau) der gelieferten Einzelteile der Ware ohne Anstrich, Lieferung und Montage von Zubehör und Zubehörteilen. Elektrische Anschlüsse sind in den Montageleistungen nicht enthalten Die aufzubauende Ware muss sich am Aufbauort/Standort/Standfläche befinden.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline Vorbereitung/Hinweise für Montage und Nutzung Transport und Lagerung Sie erhalten das Produkt auf Paletten gestapelt. Nach dem Auspacken und der Kontrolle behandeln Sie die Teile wie folgt: Schützen Sie das unbehandelte Holz vor stundenlanger, direkter Sonneneinwirkung Feuchtigkeit Bodenkontakt Folgen falscher Lagerung sind: - Risse - Verdrehen und Wölben - Fäulnis (Befall durch Schädlinge usw.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline Holzschutz Das Produkt besteht aus dem natürlichen Rohstoff Holz. Dies macht regelmäßig ausreichende Holzschutzmaßnahmen zwingend erforderlich. Für die fachgerechte Holzschutzbehandlung wenden Sie sich bitte an einen Holzschutzfachmann. Holzschutzmaßnahmen sind vom Kunden in eigener Verantwortlichkeit durchzuführen. Ohne vorschriftsmäßigen Holzschutz kann keine Gewährleistung übernommen werden.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline Werkzeug Folgendes Werkzeug sollten Sie vor Beginn der Montage zurecht gelegt haben.
Teileliste 1 Klassik 2424 / 3024 Softline Malta A - B TEILELISTE - 1 Klassic 3024 1 1 A100.12.3630 A100.12.3670 61/1465/1910 61/1465/1910 1 - 1 1 1 - 1 3 E100.12.0017 E100.12.1017 100/90/1910 100/90/1910 1 - 1 1 1 - 1 4 R002.0650.2400 R002.0650.3000 40/60/2400 40/60/3000 5 - 5 - 5 - 5 5 5 R002.0350.2650 45/146/2650 1 1 1 1 1 2 Softline Anthrazit Klassic 3024 2 - K100.1008.00.00 K100.1006.00.
Teileliste 2 Klassik 2424TEILELISTE / 3024 - Softline Elba 2 5 5 18,5/70/2153 8 - 8 8 8 - 8 Softline Anthrazit Klassic 3024 4 Softline Natur 4 Softline Anthrazit 4 Softline Natur 15/25/2000 11 R002.0530.2300 15/45/2300 2 2 2 3 3 12 R002.0620.1610 R010.0620.1610 R002.0620.2050 R010.0620.2050 18,5/58/2050 18,5/58/1610 18,5/58/2050 18,5/58/2050 4 - 4 - 4 - 4 - 4 13 R002.0600.2700 R010.0600.2700 18,5/96/2700 18,5/96/2700 2 - 2 2 2 - 2 14 G100.07.0017 G100.07.1017 G100.
Teileliste 3 Klassik / 3024 Softline Malta A 2424 -B TEILELISTE -3 Klassic 3024 2 2 - 2 40/40/2048 4 4 4 4 4 Softline Anthrazit Klassic 3024 2 Softline Natur Klassic 2424 2 - Softline Anthrazit Klassic 2424 18,5/160/260 18,5/176/260 15 G100.10.0001 G100.10.1001 16 R002.0225.2048 17 B122.02.7001 B122.208.7001 B122.212.7001 B122.02.7002 B122.212.7002 28/564/2350 28/564/2350 28/564/2350 28/564/2950 28/564/2950 2 - 2 - 2 - 2 - 2 18 G122.01.0005 G126.208.0030 G126.212.
Teileliste 4 Klassik / 3024 Softline Malta A 2424 -B TEILELISTE -4 10 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 2 2 - 2 28/60/300 4 4 4 4 4 Softline Anthrazit 2 - Softline Natur 2 - Softline Anthrazit 28/121/2650 Softline Natur Klassic 3024 G105.01.0006 Klassic 3024 23 Klassic 2424 R002.0037.2650 R208.0037.2650 R212.0037.2650 Klassic 2424 22 Technische Änderungen vorbehalten! 29.03.
Teileliste 5 Klassik / 3024 Softline Malta A 2424 -B TEILELISTE -5 Klassic 3024 2 2 2 2 25 G100.01.0066 18,5/45/1875 3 2 2 3 2 26 G100.01.0067 18,5/45/1540 1 1 1 1 1 27 G100.01.0068 G100.01.1068 18,5/45/1910 18,5/45/1910 2 - 3 3 2 - 3 28 G100.01.0069 18,5/18,5/1555 1 1 1 1 1 29 G100.01.0061 G100.01.1061 35/60/1580 35/60/1580 1 - 1 1 1 - 1 30 G100.02.
Teileliste 6 Klassik 2424 / 3024 Softline Malta A - B TEILELISTE - 6 1 29.03.18 Softline Anthrazit Klassic 3024 Softline Natur Klassic 3024 Softline Anthrazit Klassic 2424 Klassic 2424 Bild Softline Natur Pos Klassic 2424 Abmessung ( mm ) Softline Schwedenrot Anzahl ( Stück) M218.002 001.8050.0004 5,0 80 30 30 30 30 30 2 001.6040.0004 4,0 60 300 300 300 300 300 3 001.3035.0004 3,5 30 200 200 200 200 200 4 002.2050.0004 5,0 20 24 24 24 24 24 5 010.5022.
Teileliste 7 Malta A 2424 -B TEILELISTE -7 Klassik / 3024 Softline M100.095 Klassic 3024 16 2 2 2 2 2 9 001.3030.0004 3,0 30 30 30 30 30 30 10 001.4040.0004 4,0 40 25 25 25 25 25 11 001.6040.0004 4,0 60 45 45 45 45 45 5,0 100 6 6 6 6 6 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 12 001.1050.000 13 036.3135.0001 14 045.1000.0000 15 042.1540.0000 15 40 1 1 1 1 1 16 010.3016.
Teileliste 8 Klassik 2424 /TEILELISTE 3024 Softline Malta B -8 - 2 2 32/32/170 - - - 2 2 - - - 40 40 Softline Anthrazit Klassic 3024 - Softline Natur - Softline Anthrazit 32/32/170 075.2100.0001 075.2100.0002 002.2050.0004 Technische Änderungen vorbehalten! 29.03.18 Klassic 3024 18 Klassic 2424 17 Klassic 2424 16 Bild Softline Natur Pos Klassic 2424 Abmessung ( mm ) Softline Schwedenrot Anzahl ( Stück) M100.
Wandansicht Klassik 2424 Softline F < < < p OS. 1 � ✓ �� > ::, F Pos. 3 _/ Pos. 4 Pos. 2 Pos. 6 Pos. 5 l 420 1l J 420 J 1510 2350 2406 1 28!f -�1,28 � 2ool 1 2350 J, l l100 1 'l 1, - Pos. 1 F < �, t?F;... > fil > ' ::, Pos. 6 2350 19 l l100 1 'l 28JI, J, 2350 2406 29.03.
Wandansicht Klassik 3024 Softline f < < < < <� Pos. 1 ,L...,, > >> :::, f Pos. 3 _/ Pos. 6 Pos. 2 Pos. 4 Pos. 5 28 1, l,f 720 1510 2950 3006 f 720 'l I, 28 � 200f 2350 f 100 ff 28�1 ' Pos. 1 f < < < � ? > >> >> :::, Pos. 6 2350 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 1. 2. 3. © Copyright HRB 3662 21 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 1 Klassik 2424 Softline = 90° 4 Abb.: 218.2424.... 2 Klassik 3024 Softline = 90° 4 Abb.: 218.3024.... © Copyright HRB 3662 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 3 M1 5,0 x 80 M2 4,0 x 60 2x M2 21 18 M1 2x M2 2x M2 B 19 18 M1 A M1 19 2x M2 Abb.: 218.3024.... B M1 18 2x M2 M2 A 18 19 M2 19 © Copyright HRB 3662 23 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 4 M5 2x M5 7 2,2 x 55 B A 2x M5 Abb.: 218.3024.... B 2x M5 A 7 7 © Copyright HRB 3662 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 5 M2 4,0 x 60 = 90° 2x M2 21 20 2x M2 B 21 20 RWB 2x M2 16 16 16 16 A 2x M2 2x M2 Die oberen Wandbohlen werden nur vorübergehend als Montagehilfe befestigt ( Abb.5), später wieder abgenommen und an anderer Stelle montiert. (Abb.9) B A 20 19 18 21 2x M2 M2 Abb.: 218.3024.... © Copyright HRB 3662 25 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 6 M3 9 9 3,5 x 30 M3 M3 A A 9 Abb.: 218.3024.... M3 9 9 9 M3 Abb.: 218.3024.... M3 Abb.: 218.3024... © Copyright HRB 3662 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 7 M2 4,0 x 60 21 23 2x M2 2x M2 23 2x M2 23 21 20 Abb.: 218.3024.... 19 19 2x M2 8 2x M2 20 21 20 M2 20 RWB 2x M2 2x 21 19 19 2x M2 Abb.: 218.3024.... © Copyright HRB 3662 27 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 9 M2 2x M2 B 21 2x M2 20 4,0 x 60 9.1 A 2x M2 19 19 2x M2 Abb.: 218.3024.... 9.1 A B 22 20 © Copyright HRB 3662 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 10 M2 4,0 x 60 M4 5,0 x 20 17 M7 32/32/170 3x M2 3x M2 17 3x M2 3x M2 Abb.: 218.3024.... 11 M2 11 M7 + 12x M4 A 21x M2 M2 17 B 11 C M7 + 12x M4 5 17 Abb.: 218.3024.... © Copyright HRB 3662 29 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 11 A, B M1 5,0 x 80 M4 5,0 x 20 M3 3,5 x 30 M7 32/32/170 M1 M1 A B 12x M4 + M7 M1 12x M4 + M7 M3 Abb.: 218.3024.... 11 C 12x M4 + M7 5 17 17 11 Abb.: 225.2130.10001 © Copyright HRB 3662 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 11 Abb.: 218.2424.... M1 C 12x M4 + M7 17 5,0 x 80 M4 5,0 x 20 M7 32/32/170 A 12x M4 + M7 M1 B M1 5 17 11 A, B, C Abb.: 218.2424.... A 12x M4 + M7 M1 B 12x M4 + M7 M1 M1 5 17 C 5 12x M4 + M7 17 17 © Copyright HRB 3662 31 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 12 M3 3,5 x 30 6x M3 10 10 10 10 A 2x M3 6x M3 6x M3 Abb.: 218.3024.... A M3 10 M3 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 1 M16 32/32/170 M17 32/32/170 M18 5,0 x 20 10x M18 + M17 10x M18 + M16 6 A 10x M18 + M17 B 6 10x M18 + M16 Abb.: 218.3024.... A 10x M18 + M16 6 B 6 10x M18 + M16 Abb.: 218.3024.... 33 Technische Änderungen vorbehalten! 26 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 14 M11 4,0 x 60 Abb.: 218.3024.... 24 A A 17x M11 15 M5 2,2 x 55 19 24 17x M11 2x M5 8 2x M5 8 2x M5 2x M5 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 15.1 M3 8 C D 2x M5 M5 3,5 x 30 2,2 x 55 2x M5 8 A B A 8 11 Abb.: 218.3024.... B M5 8 D 8 5x M3 M3 5x 11 11 C 8 11 35 Technische Änderungen vorbehalten! 29 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 16 M3 3,5 x 30 B Abb.: 218.3024.... 10x M3 10x M3 A 10 13 A B M3 13 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 17 M6 Abb.: 218.3024.... M6 2,5 x 13 A M6 1 1 A M6 A 1 1 13 37 Technische Änderungen vorbehalten! 31 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 18 M3 3,5 x 30 14 + 8x M3 14 + 8x M3 14 8x M3 8x M3 Abb.: 218.3024.... 14 A M3 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 19 M3 3,5 x 30 6x M3 12 A 12 6x M3 12 6x M3 A 12 6x M3 15 M3 A M3 12 15 M3 Abb.: 218.3024.... 39 Technische Änderungen vorbehalten! 33 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 19 2 A 2 A 2 © Copyright HRB 3662 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 20 M10 4,0 x 40 M11 4,0 x 60 20.1 2x M10 2 2 2x M10 20.2 2 2x M11 2x M11 © Copyright HRB 3662 41 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 21 M9 A100.12.3630 Natur 3,0 x 30 25 5x M9 2 A100.12.3670 Weiß 5x 27 M9 2 22 2 2 Abb.: 225.2130.10001 © Copyright HRB 3662 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 23 M12 5,0 x 100 2 2 24 3x M12 2 24 2 2 24 © Copyright HRB 3662 43 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 25 M9 3,0 x 30 M10 4,0 x 40 6x M9 6x M9 28 28 30 30 6x M10 6x M10 26 M11 4,0 x 60 A 6x M11 6x M11 29 A 29 A B B 6x M10 6x M10 27 27 © Copyright HRB 3662 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 27 3,0 x 30 M9 A 6x M11 26 C B 27 6x M11 A M11 26 B C M11 27 M11 27 © Copyright HRB 3662 45 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 28 2 A 2 A 2 © Copyright HRB 3662 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 29 M16 1,6 x 30 27 27 6x M16 C 6x M16 B 27 M16 A © Copyright HRB 3662 47 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 30 M13 M14 A A M14 C A B M13 M14 © Copyright HRB 3662 29.03.
Aufbauanleitung Klassik 2424 / 3024 Softline 31 M7 3,5 x 13 M15 B A A B M7 M15 © Copyright HRB 3662 49 29.03.
Bohrschablone Klassik 2424 / 3024 Softline 29.03.
Infos / Pflege zu den farbigen Häusern Klassik 2424 / 3024 Softline Lignovit Plus 53220 ff Wasserbasierte, dünnschichtige Holzlasur für Industrie und Gewerbe. PRODUKTBESCHREIBUNG Allgemeines Wasserbasierte, dünnschichtige, blockfeste Holzlasur für die industrielle und gewerbliche Anwendung auf Basis von Acrylat- und Alkydharzdispersionen. Zeichnet sich durch gute Wetterbeständigkeit und gleichmäßigen Abbau bei Bewitterung aus. Sehr gute Verarbeitbarkeit auf dem Vacumat.
Infos / Pflege zu den farbigen Häusern Klassik 2424 / 3024 Softline Lignovit Plus Auftragstechnik Auftragsverfahren Verdünnung Verdünnerzugabe in % Auftrag Ergiebigkeit pro Auftrag (m² /l) Ergiebigkeit pro Auftrag (g/m² ) Vacumat Wasser bis zu 5 2x 90 – 120 (gehobelt) Streichen 2x ca. 10 – 12 (gehobelt) - Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt. Die Form, die Beschaffenheit des Untergrundes und die Holzfeuchtigkeit beeinflussen den Verbrauch/die Ergiebigkeit.
Infos / Pflege zu den farbigen Häusern Klassik 2424 / 3024 Softline Lignovit Plus Untergrundvorbereitung Holz, Holzwerkstoffe Innen Scharfe Kanten brechen, austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Holz, Holzwerkstoffe Auß en Für eine optimale Haltbarkeit empfehlen wir glatte Holzoberflächen mit Kö 8 0 - 120 in Faserrichtung zu schleifen, gründlich zu reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen zu entfernen. Scharfe Kanten sind zu runden.
Infos / Pflege zu den farbigen Häusern Klassik 2424 / 3024 Softline Lignovit Plus Farbtöne Basislacke: W30 53220 Basis zum T önen Weitere lasierende und halbdeckende Farbtöne sind über mitgelieferte Konzentrate oder das ADLER Farbmischsy stem ADLERM ix mischbar. Z usatzp rodukte Der Endfarbton ergibt sich grundsätzlich aus der Eigenfarbe des Holzes, der Auftragsmenge, dem Farbton der Imprägnierung und dem Farbton der Decklasur (vgl. Farbtonkarte).
WICHTIG Sie haben eine Beanstandung? Allgemeine Daten Bitte ergänzen Sie die folgenden Fragen! (Bitte immer mit Fotonachweis) Hauskontrollnummer Haustyp-Modell Datum der Anlieferung Datum der Beanstandung Name des Händlers JA Ist das Haus von Finnhaus-Monteuren aufgebaut worden? NEIN Wenn nicht, durch wen wurde das Haus aufgebaut? Name Straße / Nr. Telefonnummer / Handy PLZ / Ort Hier haben Sie Platz, Ihr Problem zu beschreiben. Bitte bei Beschädigung eindeutige Fotos erstellen.
HOLZ ist ein Naturprodukt Unsere Umwelt ist uns wichtig! Beachten Sie bitte: Ihr Haus ist aus 100 % reiner Natur. Das verwendete Holz ist ein einzigartiges - lebendes Naturprodukt, das im Herkunftsland nach sorgfältiger Selektion auf handwerkliche Weise verarbeitet wurde. Es ist in jeglicher Hinsicht einzigartig und charakteristisch. Kein Stück Holz hat die gleiche Form, Struk- tur und Farbe, sodass Farbschattierungen nicht zu vermeiden sind.
HOLZ ist ein Naturprodukt Unsere Umwelt ist uns wichtig! 4. Harzgallen - Verformungen Gelegentlich vorkommende kleine Harzgallen mit einer Länge von max. 6 cm sind zu tolerieren. Ebenfalls bei Verformungen, vorausgesetzt dass sich die Teile weiterhin, auch mit Einsatz von Hilfsmitteln (Schraubzwinge usw.) verarbeiten lassen. 5. Farbunterschiede Kein Brett gleicht dem anderen, denn jeder Baum ist ein Einzelstück. Je nach Holzart unterscheiden sich selbst Kernund Splintholz farblich voneinander.
Serviceleitfaden Sie, oder Ihr Kunde haben eine Beanstandung Eine Beanstandung ist nicht gewollt, kann aber passieren und sollte so schnell wie möglich bearbeitet werden. Um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten bitten wir um Ihre Mithilfe. Bei der Anlieferung erkennbare Beschädigungen bitte immer den Fotonachweis erstellen und auf dem Frachtbrief / Lieferschein dokumentieren.
Allgemeines Merkblatt KONTROLLE DER STÜCKLISTE Bitte kontrollieren Sie anhand der Stückliste die Einzelteile des Hauses auf Vollständigkeit und eventuelle Schäden innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt. LAGERUNG Wenn Sie nicht gleich nach der Kontrolle der Lieferung mit dem Aufbau beginnen wollen oder können, müssen Sie das Material solange flach gestapelt und gegen Witterungseinflüsse wie Nässe und direkter Sonneneinwirkung geschützt lagern (am besten in einem geschlossenen nicht geheiztem Raum).
DGfH-Merkblatt Vermeidung von Schimmelpilzbefall Januar 2002 DGfH-Merkblatt Vermeidung von Schimmelpilzbefall an Anstrichflächen außen Kunststoffe. Nicht immer ist es das Material selbst, auf das die Sporen gefallen sind, das die Nahrungsgrundlage für die Pilze bildet. Häufig sind es geringste Schmutzablagerungen mit organischen Bestandteilen (Staub, Fette, Öle usw.), die die Pilzentwicklung ermöglichen. Inhalt: 1. Einführung 1 2. Ursachen des Befalls mit Schimmel 2 3. Vorbeugende Maßnahmen 3 4.
DGfH-Merkblatt Vermeidung von Schimmelpilzbefall den Beschichtungsfilm selbst abbauen und so Einfallspforten für die Feuchtigkeit schaffen. 2. Ursachen des Befalls durch Schimmelpilze Wesentliche Voraussetzung für das Auskeimen der Sporen und die weitere Entwicklung aller Pilze, also auch der Schimmelpilze, ist eine je nach der Gruppe der Pilze erforderliche Mindestfeuchte an den Bauteiloberflächen und / oder im Inneren der Bauteile.
DGfH-Merkblatt V e r m e i d u n g v o n S c h i m m e l p i l z b e f a l l 3. J a n u a r 2 0 0 2 Vorbeugende M aß nahmen Wenn ein Schutz gegen Schimmelpilzbefall gewünscht ist, sind Anstrichprodukte und -systeme zu verwenden, für die der Hersteller auf dem Gebinde oder im T echnischen Merkblatt eine schimmelpilzwidrige Eigenschaft zusichert. Bei sachgerechter Anwendung solcher Produkte sind bisher keine Beanstandungen aufgetreten. Die schimmelwidrige Wirksamkeit eines Produktes (Anstrichstoffes usw.
Notizen 63 29.03.
Notizen Kontroll-Nummer: MA800.0286.17.41W 29.03.