User Guide
wolfappliance.com | 7
Bedienung des Ofens
Bedienung des Ofens
WASSERBEHÄLTER
WICHTIGER HINWEIS: Das Gerät braucht für den Betrieb
Mineralien im Wasser. Kein entmineralisiertes, gefiltertes
oder destilliertes Wasser verwenden. Den Behälter mit
frischem, kaltem Leitungswasser füllen. Falls ein Filtra-
tionssystem für die gesamte Wasserversorgung im Haus
vorhanden ist, in Flaschen abgefülltes Trinkwasser verwen-
den.
berühren, um die Tür zum Wasserbehälter zu önen.
Der Wasserbehälter reicht für vier Stunden (zwei Stunden
bei 76-cm-Modellen) kontinuierlichen Dampfbetrieb. Den
Behälter mit frischem, kaltem Leitungswasser füllen. Kein
entmineralisiertes, gefiltertes oder destilliertes Wasser
verwenden.
Wenn der Ofen ausgeschaltet ist, wird Wasser zurück in
den Behälter gepumpt, sobald die Wassertemperatur unter
80°C liegt. Wenn der Behälter während des Garens wieder
aufgefüllt werden muss, nicht mehr als 2 Tassen einfüllen,
damit das Wasser nicht überläuft, wenn es wieder zurück in
den Behälter gepumpt wird.
TIMER
Der Timer kann maximal auf 9 Stunden 59 Minuten
eingestellt werden. Nach dem Einstellen des Timers
erscheint der Countdown auf dem Display. Der Timer ist
unabhängig vom Backofen. Das Einstellen des Timers hat
keine Auswirkungen auf die Gar- oder Stoppzeit.
Timer einstellen:
1
berühren.
2 Das Benutzereingabefeld berühren.
3 Zur Eingabe der gewünschten Zeit die
Zierntasten verwenden.
4 „Start“ berühren.
5 „Stop“ berühren, um den Timer abzustellen.
Zum Einstellen des Timers den Timer-Countdown auf
dem Display berühren. Die gewünschte Zeit einstellen,
dann „Start“ berühren.
EINSCHALTVERZÖGERUNG
Mit der Einschaltverzögerung wird der Backofen zu
festgelegten Zeiten ein- und ausgeschaltet. Der Backofen
bleibt bis zur gewünschten Startzeit inaktiv und wird zur
gewünschten Stoppzeit ausgeschaltet. Wenn Vorheizen
erforderlich ist, muss beim Festlegen der Gardauer die
Vorheizzeit berücksichtigt werden. Die Uhr muss auf die
korrekte Zeit eingestellt sein, damit dies richtig funktioniert.
Diese Funktion kann in allen Garmodi mit Ausnahme von
Warmhalten verwendet werden.
Bedienelemente einstellen:
1 Den gewünschten Modus berühren, dann die gewün-
schte Temperatur einstellen.
2 „Optionen“ berühren.
3 „Garen mit Timer“ berühren.
4 Die gewünschte Stoppzeit und Gardauer eingeben,
dann „Einstellen“ berühren.
5 „Ok“ und dann „Start“ berühren.
6 Der Ofen wird nach Ablauf der Garzeit
automatisch ausgeschaltet.
Automatisches Programm
GAREN MIT TIMER
Beim Garen mit Timer wird der Backofen zu einer
festgelegten Zeit automatisch ausgeschaltet. Der Backofen
beginnt sofort mit dem Aufheizen und schaltet zur gewün-
schten Stoppzeit aus. Wenn Vorheizen erforderlich ist,
muss beim Festlegen der Gardauer die Vorheizzeit berück-
sichtigt werden. Die Uhr muss auf die korrekte Zeit ein-
gestellt sein, damit dies richtig funktioniert. Diese Funktion
kann in allen Garmodi mit Ausnahme von Gourmet+
verwendet werden.
Bedienelemente einstellen:
1 Den gewünschten Modus berühren, dann die gewün-
schte Temperatur einstellen.
2 „Optionen“ berühren.
3 „Garen mit Timer“ berühren.
4 Die gewünschte Gardauer eingeben, dann
„Einstellen“ berühren.
5 „Ok“ und dann „Start“ berühren.
6 Der Ofen wird nach Ablauf der Garzeit
automatisch ausgeschaltet.










