Operation Manual

9
D
Akkus umweltgerecht entsorgen
Entsorgung
Betrieb
Betriebszeiten
z Bitte regionale Vorschriften beachten.
z Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer ört-
lichen Ordnungsbehörde.
Laden
1
Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku
ca. 2 Stunden aufgeladen werden.
z Nur Original WOLF Ladegerät (Teil-Nr.
7420 068) verwenden!
z Ladegerät nur in trockenen Räumen an-
wenden!
1. Akku aus dem Rasentrimmer nehmen .
2. Ladegerät an Netzspannung (230 V ~) an-
schließen (3).
3. Akku in Adapter von Ladegerät (4) einste-
cken.
3 Hinweise zum Ladegerät:
z rote LED (5) zeigt Ladevorgang an.
z grüne LED (5) zeigt an, dass der Ladev-
organg abgeschlossen ist.
z rote blinkende LED (5) zeigt Fehler an.
1 Selbstentladung der Akkus!
Entnehmen Sie den Akku aus dem Ladege-
rät, sobald er voll geladen ist.
3 Allgemeine Hinweise zum Akku:
Im Interesse einer langen Lebensdauer des
Akku, sollten Sie folgende Punkte beachten:
z Bei geringer Akku-Spannung schaltet
der Rasentrimmer automatisch ab. In
diesem Fall muss der Akku geladen wer-
den.
z
Der Lithium-Ionen-Akku muss vor langen
Pausen z. B. vor der Lagerung im Winter
aufgeladen werden.
z
Die Ladezeit beträgt bei vollständig entla-
denem Akku 2 Stunden.
z
Der Lithium-Ionen-Akku kann in jedem La-
dezustand geladen werden und die Ladung
kann jederzeit unterbrochen werden, ohne
dem Akku zu schaden (kein Memory-Ef-
fekt).
z WOLF-Garten Akkus sind nach
aktuellem Stand der Technik
zur Energieversorgung strom-
netzunabhängiger Elektroge-
räte am besten geeignet. Li-
Ion-Zellen sind umweltschäd-
lich, wenn Sie mit anderem
Hausmüll entsorgt werden.
z WOLF-Garten Akkus sind Li-
Ion Akkumulatoren und daher
entsorgungspflichtig. Defekte
Akkus vom Fachhandel entsor-
gen lassen. Akkus müssen aus
dem Gerät entfernt werden,
bevor es verschrottet wird.
z WOLF-Garten möchte das um-
weltfreundliche Verhalten der
Verbraucher fördern. In Zu-
sammenarbeit mit Ihnen und
den WOLF-Garten Fachhänd-
lern garantieren wir die Rück-
nahme und die
Wiederaufbereitung ver-
brauchter Akkus.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll. Gerät, Zubehör und Ver-
packung einer umweltfreundlichen
Wiederverwertung zuführen.
D
E
E