Technical data
Störungen
30
13 Störungen
Störung Mögliche Ursache Behebung
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Batterien sind leer. Überprüfen Sie die Polung
der Batterien oder die Netz-
verbindung über den DC-
Adapter. Gegebenenfalls
Batterien wechseln.
Ein-/Aus-Taste nicht richtig
gedrückt.
Halten Sie die Ein-/Aus-
Taste ca. 1 Sek. gedrückt.
Im Display erscheinen nicht
die aktuellen Messwerte
Der Halte-Modus ist akti-
viert.
Wenn oben links der HOLD-
Icon blinkt, drücken Sie die
HOLD-Taste zum Deaktivie-
ren der HOLD-Funktion.
Langsame Reaktionszeiten Die Luftschlitze auf der
Rückseite sind verstopft.
Überprüfen und gegebe-
nenfalls reinigen.
Fehlermeldung Bedeutung
E01/E33 Der CO
2
-Sensor misst nicht korrekt. Bitte kalibrieren.
E02
Der Wert liegt unterhalb des Messbereiches.
E03
Der Wert liegt oberhalb des Messbereiches.
E04
Der Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur können
nicht bestimmt werden, da die zur Berechnung notwen-
digen Werte nicht korrekt gemessen wurden.
E07
Batteriespannung ist zu niedrig für die CO
2
-Messung.
Batterien wechseln oder Netzteil benutzen.
E11
Kalibrieren Sie den Luftfeuchtigkeitssensor neu.
E17
Kalibrieren Sie den CO
2
-Wert neu.
E31
Der Temperatursensor ist beschädigt.
E34
Der Feuchtigkeitssensor ist beschädigt.