Technical data

Vorbereitung zur Bedienung
11
DE
4 Vorbereitung zur Bedienung
Die Stromversorgung des Gerätes erfolgt über Batterien oder im Netzbetrieb.
4.1 Einlegen der Bat-
terien
Legen Sie 4 AA Batterien unter Beachtung der
korrekten Polung in das Batteriefach auf der
Rückseite des Gerätes ein.
A
bb. 3: Messansicht bei schwacher
Batteriespannung
Bei niedriger Batteriespannung erscheint im Dis-
play ein Batteriesymbol.
ACHTUNG!
Bei niedriger Batteriespannung misst der CO
2
Sensor nicht mehr korrekt!
Legen Sie in diesem Fall neue Batterien ein oder
nutzen Sie das Gerät im Netzbetrieb.
4.2 Arbeiten im Netz-
betrieb
Verbinden Sie das Messgerät über ein 9V-DC
Netzteil mit dem Stromnetz (nicht im Lieferum-
fang enthalten, siehe Zubehör). Vgl. Abb. 1,
Buchse 2.
Die Stromzufuhr erfolgt nun automatisch über das
Netz und nicht mehr über die Batterien.
ACHTUNG!
Das Netzteil kann nicht als Akku-Ladegerät ver-
wendet werden.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Netzstecker nie mit nassen Händen anfassen!
Netzteil von Feuchtigkeit fernhalten!
Netzteil nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen,
es könnte reißen!
Netzteil nur betreiben, wenn die auf dem Typen-
schild angegebene elektrische Spannung mit der
der Steckdose übereinstimmt!