Operation Manual
Pfl ege
52
4.3.4 Reinigung Allgemein
Vorsicht!
Mögliche Beschädigung des Wassertanks, der Tropfschale oder des Satzbehälters!
Durch die Wärmeeinwirkung im Geschirrspüler können sich der Wassertank, die Tropfschale und der Satz-
behälter verformen.
> Reinigen Sie den Wassertank, die Tropfschale und den Satzbehälter keinesfalls im Geschirrspüler.
> Leeren Sie den Satzbehälter und spülen ihn mit Wasser aus.
> Leeren Sie den Wassertank.
> Entnehmen Sie ggf. den Wasserfi lter und den Kartuschenadapter.
> Entfernen Sie Ablagerungen im Tank und auf dem Adapter mit einer Spülbürste.
> Spülen Sie den Wassertank mit Wasser aus.
> Setzen Sie ggf. den Kartuschenadapter und den Wasserfi lter ein.
> Befüllen Sie den Wassertank mit kaltem Leitungswasser.
> Schieben Sie den Wassertank mit aufgesetztem Deckel in den Kaffeevollautomaten.
Nach Ausbau des Wasserfi lter und Kartuschenadapter sollte eine Entlüftung durchgeführt werden.
Heißwasser beziehen, bis ein ruhiger Wasserstrahl austritt.
Starke Kalkablagerungen können Sie mit dem WMF Entkalker entfernen. Nach der Entkalkung müssen Sie
den Wassertank sehr gründlich spülen, um die Entkalkerreste zu entfernen.
> Ziehen Sie die Tropfschale aus dem Kaffeevollautomaten.
> Leeren Sie die Tropfschale und spülen Sie Tropfschale und Abtropfgitter mit Wasser ab.
> Setzen Sie die Tropfschale wieder ein.
Satzbehälter reinigen
Wassertank reinigen
Tropfschale und
Abtropfgitter reinigen