Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Vorstellung
- 3 Bedienen
- 3.1 Sicherheitshinweise Bedienen
- 3.2 Kaffeemaschine einschalten
- 3.3 Milch oder Milchschaum (optional)
- 3.4 Getränkeausgabe
- 3.5 Vorwahlfelder (optional)
- 3.6 Sondertasten (optional)
- 3.7 Heißwasserausgabe
- 3.8 Basic Steam (optional)
- 3.9 Höheneinstellung Kombiauslauf
- 3.10 Bohnenbehälter / Pulverbehälter
- 3.11 Handeinwurf (optional)/Tabletteneinwurf
- 3.12 Satzbehälter
- 3.13 Theken-Satzdurchwurf (optional)
- 3.14 Tropfschale
- 3.15 Kaffeemaschine ausschalten
- 4 Software
- 5 Sonstige Einstellungen
- 6 Pflege
- 6.1 Sicherheitshinweise Pflege
- 6.2 Übersicht Reinigungsintervalle
- 6.3 Reinigungsprogramme
- 6.4 Entkalkung
- 6.5 Manuelle Reinigungen
- 6.5.1 Bedienblende reinigen (CleanLock)
- 6.5.2 Satzbehälter reinigen (Satzrutsche, optional)
- 6.5.3 Brüheinheit reinigen
- 6.5.4 Wassertank reinigen
- 6.5.5 Tropfschale reinigen
- 6.5.6 Gehäuse reinigen
- 6.5.7 Milchsystem manuell reinigen (Basic Milk / Easy Milk)
- 6.5.8 Kombiauslauf manuell reinigen (Dynamic Milk)
- 6.5.9 Mixer reinigen
- 6.5.10 Bohnenbehälter reinigen
- 6.5.11 Pulverbehälter reinigen
- 7 HACCP-Reinigungskonzept
- 8 Wartung und Entkalkung
- 9 Meldungen und Hinweise
- 10 Sicherheit und Gewährleistung
- Anhang: Technische Daten
- Anhang: Zubehör und Ersatzteile
- Index

99
Betriebsanleitung WMF1500 S
Anhang: Technische Daten
Umgebungstemperatur +5°C bis +35°C
(bei Frost Wassersystem entleeren).
Maximale Feuchtigkeit 80 % relative Luftfeuchtigkeit ohne Betauung.
Gerät nicht im Freien verwenden.
Aufstellfläche/Spritzwasser Das Gerät muss auf einer waagerechten und
standfesten, wasserresistenten und wärmeun-
empfindlichen Unterlage waagrecht aufgestellt
werden.
Das Gerät darf nicht mit einem Wasserstrahl
gereinigt werden. Das Gerät muss vor
Spritzwasser geschützt aufgestellt werden. Das
Gerät darf nicht auf einer Fläche aufgestellt
werden, auf der mit einem Wasserschlauch,
einem Dampfstrahlgerät, einem Dampfreiniger
oder Ähnlichem gespritzt oder gereinigt wird.
Einbauabstände
Aus Funktions-, Service- und
Sicherheitsaspekten ist bei der Installation
ein Mindestabstand von 50mm seitlich zum
Bauwerk - oder zu WMFfremden Bauteilen
- erforderlich und mindestens 60mm auf der
Rückseite.
Ein Mindestarbeitsraum vor der Kaffeemaschine
von 800mm wird empfohlen. Ein Freiraum
von mindestens 200 mm oberhalb der
Produktbehälter wird empfohlen. Die Höhe
der Aufstellfläche ab Oberkante Fußboden ist
mindestens 850mm. Sollen die Anschlüsse
der Kaffeemaschine durch die Theke nach
unten geführt werden, beachten Sie bitte den
Platzbedarf der Leitungen, die den nutzbaren
Raum im Unterbau einschränken können.
Einbaumaße Wasserfilter
Siehe Betriebsanleitung des Wasserfilters.
Einbauabstände