Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Vorstellung
- 3 Bedienen
- 3.1 Sicherheitshinweise Bedienen
- 3.2 Kaffeemaschine einschalten
- 3.3 Milch oder Milchschaum (optional)
- 3.4 Getränkeausgabe
- 3.5 Vorwahlfelder (optional)
- 3.6 Sondertasten (optional)
- 3.7 Heißwasserausgabe
- 3.8 Basic Steam (optional)
- 3.9 Höheneinstellung Kombiauslauf
- 3.10 Bohnenbehälter / Pulverbehälter
- 3.11 Handeinwurf (optional)/Tabletteneinwurf
- 3.12 Satzbehälter
- 3.13 Theken-Satzdurchwurf (optional)
- 3.14 Tropfschale
- 3.15 Kaffeemaschine ausschalten
- 4 Software
- 5 Sonstige Einstellungen
- 6 Pflege
- 6.1 Sicherheitshinweise Pflege
- 6.2 Übersicht Reinigungsintervalle
- 6.3 Reinigungsprogramme
- 6.4 Entkalkung
- 6.5 Manuelle Reinigungen
- 6.5.1 Bedienblende reinigen (CleanLock)
- 6.5.2 Satzbehälter reinigen (Satzrutsche, optional)
- 6.5.3 Brüheinheit reinigen
- 6.5.4 Wassertank reinigen
- 6.5.5 Tropfschale reinigen
- 6.5.6 Gehäuse reinigen
- 6.5.7 Milchsystem manuell reinigen (Basic Milk / Easy Milk)
- 6.5.8 Kombiauslauf manuell reinigen (Dynamic Milk)
- 6.5.9 Mixer reinigen
- 6.5.10 Bohnenbehälter reinigen
- 6.5.11 Pulverbehälter reinigen
- 7 HACCP-Reinigungskonzept
- 8 Wartung und Entkalkung
- 9 Meldungen und Hinweise
- 10 Sicherheit und Gewährleistung
- Anhang: Technische Daten
- Anhang: Zubehör und Ersatzteile
- Index

93
Betriebsanleitung WMF1500 S
Sicherheit und Gewährleistung
10 Sicherheit und Gewährleistung
10.1 Gefahren für die Kaffeemaschine
Die Anleitung beachten
Bei Nichtbeachten wird im Falle eines Schadens
keine Gewährleistung übernommen.
Einsatz- und Installationsbedingungen
beachten.
Aufstellort
• Der Aufstellort muss trocken und spritzwas-
sergeschützt sein.
• Bei einer Kaffeemaschine kann immer etwas
Kondenswasser oder Wasser oder Dampf
austreten.
> Die Kaffeemaschine nicht im Freien
verwenden.
> Die Kaffeemaschine so aufstellen, dass sie
vor Spritzwasser geschützt ist.
> Die Kaffeemaschine unbedingt auf eine
wasserresistente und wärmeunempfindliche
Unterlage stellen, um die Aufstellfläche vor
Schäden zu schützen.
Kaffeemühle
• Fremdkörper können die Kaffeemühle
beschädigen. Diese Schäden sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
> Darauf achten, dass keine Fremdkörper in
den Bohnenbehälter gelangen.
WICHTIG
Kapitel Gewährleistung beachten
w ab Seite 97
Einsatz- und
Installationsbedingungen
w ab Seite 13