Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Vorstellung
- 3 Bedienen
- 3.1 Sicherheitshinweise Bedienen
- 3.2 Kaffeemaschine einschalten
- 3.3 Milch oder Milchschaum (optional)
- 3.4 Getränkeausgabe
- 3.5 Vorwahlfelder (optional)
- 3.6 Sondertasten (optional)
- 3.7 Heißwasserausgabe
- 3.8 Basic Steam (optional)
- 3.9 Höheneinstellung Kombiauslauf
- 3.10 Bohnenbehälter / Pulverbehälter
- 3.11 Handeinwurf (optional)/Tabletteneinwurf
- 3.12 Satzbehälter
- 3.13 Theken-Satzdurchwurf (optional)
- 3.14 Tropfschale
- 3.15 Kaffeemaschine ausschalten
- 4 Software
- 5 Sonstige Einstellungen
- 6 Pflege
- 6.1 Sicherheitshinweise Pflege
- 6.2 Übersicht Reinigungsintervalle
- 6.3 Reinigungsprogramme
- 6.4 Entkalkung
- 6.5 Manuelle Reinigungen
- 6.5.1 Bedienblende reinigen (CleanLock)
- 6.5.2 Satzbehälter reinigen (Satzrutsche, optional)
- 6.5.3 Brüheinheit reinigen
- 6.5.4 Wassertank reinigen
- 6.5.5 Tropfschale reinigen
- 6.5.6 Gehäuse reinigen
- 6.5.7 Milchsystem manuell reinigen (Basic Milk / Easy Milk)
- 6.5.8 Kombiauslauf manuell reinigen (Dynamic Milk)
- 6.5.9 Mixer reinigen
- 6.5.10 Bohnenbehälter reinigen
- 6.5.11 Pulverbehälter reinigen
- 7 HACCP-Reinigungskonzept
- 8 Wartung und Entkalkung
- 9 Meldungen und Hinweise
- 10 Sicherheit und Gewährleistung
- Anhang: Technische Daten
- Anhang: Zubehör und Ersatzteile
- Index

89
Betriebsanleitung WMF1500 S
Meldungen und Hinweise | Fehlermeldungen und Störungen
Fehler-
nummer
Fehler-
bezeichnung
Handlungsanweisung
163 Wasserfehler:
Warmspülen
Zwischen jedem der folgenden Schritte die Kaffeemaschine aus- und
wieder einschalten. Wenn der Fehler nicht behoben ist, den nächsten Schritt
ausführen.
Brüheinheit reinigen
w Pflege w Reinigung Brüheinheit, Seite 73
Wenn der Fehler nicht behoben ist, den
WMFService rufen
186 Dampfkessel:
Niveau
Die Ausgabe ist vorübergehend gesperrt.
Prüfen, ob der Satzbehälter richtig eingesetzt ist
Kaffeemaschine aus- und wieder einschalten
188 Fehler Heizung Kaffeemaschine ausschalten, den Netzstecker
ziehen
Den WMFService rufen
189 Dampfkessel:
Heizzeitfehler
Kaffeemaschine aus- und wieder einschalten
Wenn der Fehler nicht behoben ist, den
WMFService rufen
9083 Kühlertemperatur
ist im Frostbereich
Prüfen, ob die Kühlertemperatur zu niedrig
eingestellt ist
9516
9517
Mühle rechts
blockiert
Mühle links
blockiert
Kaffeemaschine ausschalten
Den Netzstecker ziehen
Bohnenbehälter abnehmen
Mahlscheibe ausschließlich mit dem Multitool
für den Behälter gegen den Uhrzeigersinn
drehen (zwei Stifte müssen in die entsprechende
Aussparungen der Mühle gesteckt werden, siehe
Abbildung)
Behälter wieder aufsetzen
Kaffeemaschine einschalten
w Pflege w Reinigung Bohnenbehälter, Seite 80
Bei häufigem Auftreten:
Den Mahlgrad eine Stufe gröber stellen
w Sonstige Einstellungen w Mahlgrad einstellen, Seite 58