Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Vorstellung
- 3 Bedienen
- 3.1 Sicherheitshinweise Bedienen
- 3.2 Kaffeemaschine einschalten
- 3.3 Milch oder Milchschaum (optional)
- 3.4 Getränkeausgabe
- 3.5 Vorwahlfelder (optional)
- 3.6 Sondertasten (optional)
- 3.7 Heißwasserausgabe
- 3.8 Basic Steam (optional)
- 3.9 Höheneinstellung Kombiauslauf
- 3.10 Bohnenbehälter / Pulverbehälter
- 3.11 Handeinwurf (optional)/Tabletteneinwurf
- 3.12 Satzbehälter
- 3.13 Theken-Satzdurchwurf (optional)
- 3.14 Tropfschale
- 3.15 Kaffeemaschine ausschalten
- 4 Software
- 5 Sonstige Einstellungen
- 6 Pflege
- 6.1 Sicherheitshinweise Pflege
- 6.2 Übersicht Reinigungsintervalle
- 6.3 Reinigungsprogramme
- 6.4 Entkalkung
- 6.5 Manuelle Reinigungen
- 6.5.1 Bedienblende reinigen (CleanLock)
- 6.5.2 Satzbehälter reinigen (Satzrutsche, optional)
- 6.5.3 Brüheinheit reinigen
- 6.5.4 Wassertank reinigen
- 6.5.5 Tropfschale reinigen
- 6.5.6 Gehäuse reinigen
- 6.5.7 Milchsystem manuell reinigen (Basic Milk / Easy Milk)
- 6.5.8 Kombiauslauf manuell reinigen (Dynamic Milk)
- 6.5.9 Mixer reinigen
- 6.5.10 Bohnenbehälter reinigen
- 6.5.11 Pulverbehälter reinigen
- 7 HACCP-Reinigungskonzept
- 8 Wartung und Entkalkung
- 9 Meldungen und Hinweise
- 10 Sicherheit und Gewährleistung
- Anhang: Technische Daten
- Anhang: Zubehör und Ersatzteile
- Index

62
Betriebsanleitung WMF1500 S
Pflege | Reinigungsprogramme
6.3 Reinigungsprogramme
6.3.1 Systemreinigung
Die Systemreinigung ist ein automatisches
Reinigungsprogramm und reinigt mit einer
WMFReinigungstablette das Kaffeesystem der
Kaffeemaschine.
Eine Milchsystemspülung und eine Mixerspülung sind
Bestandteile der Systemreinigung.
Gesamtdauer ca.10Minuten.
Gesundheitsgefahr/
Reiz-undVerbrühungsgefahr
• Während der Reinigung fließt
aus dem Kombiauslauf und aus
dem Heißwasserauslauf heiße
Reinigungsflüssigkeit und heißes Wasser.
• Die heißen Flüssigkeiten können die
Haut reizen und durch die Hitze besteht
Verbrühungsgefahr.
> Niemals während der Reinigung unter die
Ausläufe greifen.
> Vor jeder Reinigung einen Auffangbehälter
mit mindestens 3Litern Fassungsvermögen
unter den Auslauf stellen.
> Dafür sorgen, dass niemals jemand
Reinigungsflüssigkeit trinkt.
Das Reinigungsprogramm führt über das Display
Schritt für Schritt durch die Systemreinigung.
Die Meldungen befolgen.
Anleitung als Animation
w Kaffeemaschine
w Hauptmenü
w Pflege
w Anleitungen
VORSICHT
Kapitel Sicherheit beachten
w ab Seite 6
WICHTIG