Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Vorstellung
- 3 Bedienen
- 3.1 Sicherheitshinweise Bedienen
- 3.2 Kaffeemaschine einschalten
- 3.3 Milch oder Milchschaum (optional)
- 3.4 Getränkeausgabe
- 3.5 Vorwahlfelder (optional)
- 3.6 Sondertasten (optional)
- 3.7 Heißwasserausgabe
- 3.8 Basic Steam (optional)
- 3.9 Höheneinstellung Kombiauslauf
- 3.10 Bohnenbehälter / Pulverbehälter
- 3.11 Handeinwurf (optional)/Tabletteneinwurf
- 3.12 Satzbehälter
- 3.13 Theken-Satzdurchwurf (optional)
- 3.14 Tropfschale
- 3.15 Kaffeemaschine ausschalten
- 4 Software
- 5 Sonstige Einstellungen
- 6 Pflege
- 6.1 Sicherheitshinweise Pflege
- 6.2 Übersicht Reinigungsintervalle
- 6.3 Reinigungsprogramme
- 6.4 Entkalkung
- 6.5 Manuelle Reinigungen
- 6.5.1 Bedienblende reinigen (CleanLock)
- 6.5.2 Satzbehälter reinigen (Satzrutsche, optional)
- 6.5.3 Brüheinheit reinigen
- 6.5.4 Wassertank reinigen
- 6.5.5 Tropfschale reinigen
- 6.5.6 Gehäuse reinigen
- 6.5.7 Milchsystem manuell reinigen (Basic Milk / Easy Milk)
- 6.5.8 Kombiauslauf manuell reinigen (Dynamic Milk)
- 6.5.9 Mixer reinigen
- 6.5.10 Bohnenbehälter reinigen
- 6.5.11 Pulverbehälter reinigen
- 7 HACCP-Reinigungskonzept
- 8 Wartung und Entkalkung
- 9 Meldungen und Hinweise
- 10 Sicherheit und Gewährleistung
- Anhang: Technische Daten
- Anhang: Zubehör und Ersatzteile
- Index

58
Betriebsanleitung WMF1500 S
Sonstige Einstellungen | Mahlgrad einstellen
5 Sonstige Einstellungen
5.1 Mahlgrad einstellen
Quetschgefahr / Verletzungsgefahr
• In der Kaffeemühle sind bewegliche Teile,
die Finger verletzen könnten.
> Bei laufender Kaffeemaschine und mit
abgenommenen Produktbehältern niemals
in die Mahlwerke greifen.
Mahlgrad feiner stellen
• Bei starker Änderung zum feineren Mahlgrad
hin kann die Kaffeemühle blockieren.
> Den Mahlgrad nur eine Umdrehung mit dem
Multitool feiner stellen.
> Danach ein Kaffeegetränk unter Verwendung
der feiner gestellten Mühle ausgeben.
> Diese Schritte so oft wiederholen, bis der
gewünschte Mahlgrad eingestellt ist.
Mahlgrad gröber stellen
Die gewünschte Änderung in Richtung gröberer
Mahlgrad darf auf einmal eingestellt werden.
Mittlere Mühle einstellen
Zum Einstellen der mittleren Mühle muss die
Bedienblende geöffnet werden. Beim Mahlgrad
feiner stellen, muss jeweils zur Ausgabe des
Kaffeegetränks die Bedienblende geschlossen
werden.
Den Bohnenbehälter entfernen
Jetzt ist der voreingestellte Mahlgrad sichtbar.
Kaffeeausgabe auslösen und warten bis die Mühle
anläuft
Den Mahlgrad bei laufender Mühle mit dem
Multitool wie gewünscht ändern
Mahlgrad 1gfein
Mahlgrad 6ggrob
VORSICHT
Kapitel Sicherheit beachten
w ab Seite 6
WICHTIG
Kapitel Gewährleistung beachten
w ab Seite 97
Multitool