Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Vorstellung
- 3 Bedienen
- 3.1 Sicherheitshinweise Bedienen
- 3.2 Kaffeemaschine einschalten
- 3.3 Milch oder Milchschaum (optional)
- 3.4 Getränkeausgabe
- 3.5 Vorwahlfelder (optional)
- 3.6 Sondertasten (optional)
- 3.7 Heißwasserausgabe
- 3.8 Basic Steam (optional)
- 3.9 Höheneinstellung Kombiauslauf
- 3.10 Bohnenbehälter / Pulverbehälter
- 3.11 Handeinwurf (optional)/Tabletteneinwurf
- 3.12 Satzbehälter
- 3.13 Theken-Satzdurchwurf (optional)
- 3.14 Tropfschale
- 3.15 Kaffeemaschine ausschalten
- 4 Software
- 5 Sonstige Einstellungen
- 6 Pflege
- 6.1 Sicherheitshinweise Pflege
- 6.2 Übersicht Reinigungsintervalle
- 6.3 Reinigungsprogramme
- 6.4 Entkalkung
- 6.5 Manuelle Reinigungen
- 6.5.1 Bedienblende reinigen (CleanLock)
- 6.5.2 Satzbehälter reinigen (Satzrutsche, optional)
- 6.5.3 Brüheinheit reinigen
- 6.5.4 Wassertank reinigen
- 6.5.5 Tropfschale reinigen
- 6.5.6 Gehäuse reinigen
- 6.5.7 Milchsystem manuell reinigen (Basic Milk / Easy Milk)
- 6.5.8 Kombiauslauf manuell reinigen (Dynamic Milk)
- 6.5.9 Mixer reinigen
- 6.5.10 Bohnenbehälter reinigen
- 6.5.11 Pulverbehälter reinigen
- 7 HACCP-Reinigungskonzept
- 8 Wartung und Entkalkung
- 9 Meldungen und Hinweise
- 10 Sicherheit und Gewährleistung
- Anhang: Technische Daten
- Anhang: Zubehör und Ersatzteile
- Index

39
Betriebsanleitung WMF1500 S
Software | Getränke
Dynamic Milk Milchschaumqualitäten
Kaffeemaschinen mit Dynamic Milk können für jedes
Getränk unterschiedliche Milchschaumqualitäten
verwenden.
Es ist möglich, mehrere Milchschaumqualitäten in
einem Getränk zu kombinieren.
Fest
Fester Milchschaum. Empfohlen für Cappuccino mit braunem Rand
und für Getränke mit viel Wert auf Optik des Milchschaums sowie
ausgewogenem Milchgeschmack.
Flüssig
Sehr feiner Milchschaum. Empfohlen für Cappuccino mit ausgewogenem
und sehr ausgeprägtem Milchgeschmack. Optimale Verbindung zwischen
Kaffee und Milch.
Cremig
Milchschaum mit glänzender Oberfläche. Empfohlen für Milchgetränke
mit ausgewogenem Milchgeschmack und guter Verbindung zwischen
Kaffee und Milch.
Luftig
Luftig, leichter Milchschaum mit etwas gröberer Blasenstruktur und
ausgewogenem Milchgeschmack.
Kaffeequalität
Die Qualitätsstufen beeinflussen die Kaffeebrühung.
Je höher die Qualitätsstufe, umso intensiver werden die
Geschmacks- und Aromastoffe des Kaffees gelöst.
Qualitätsstufen
1
Nach dem Pressen wird dem Kaffeemehl Platz
zum Quellen gegeben.
2
Nach dem Pressen wird direkt gebrüht.
3
Nach dem Pressen erfolgt eine Preinfusion.
4
Nach dem Pressen und der Preinfusion wird
nassgepresst.
5
Wie Qualität 4, jedoch stärkeres Nasspressen.
6
Wie Qualität 5, jedoch stärkeres und
längeresNasspressen.
7
Wie Qualität 6, jedoch stärkeres und
längeresNasspressen.
Hinweis!
Wird sehr feines Kaffeemehl
bei einer geringen Menge
Brühwasser verwendet, kann eine
hohe Qualitätsstufe zu einem
Brühwasserfehler führen.