Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Vorstellung
- 3 Bedienen
- 3.1 Sicherheitshinweise Bedienen
- 3.2 Kaffeemaschine einschalten
- 3.3 Milch oder Milchschaum (optional)
- 3.4 Getränkeausgabe
- 3.5 Vorwahlfelder (optional)
- 3.6 Sondertasten (optional)
- 3.7 Heißwasserausgabe
- 3.8 Basic Steam (optional)
- 3.9 Höheneinstellung Kombiauslauf
- 3.10 Bohnenbehälter / Pulverbehälter
- 3.11 Handeinwurf (optional)/Tabletteneinwurf
- 3.12 Satzbehälter
- 3.13 Theken-Satzdurchwurf (optional)
- 3.14 Tropfschale
- 3.15 Kaffeemaschine ausschalten
- 4 Software
- 5 Sonstige Einstellungen
- 6 Pflege
- 6.1 Sicherheitshinweise Pflege
- 6.2 Übersicht Reinigungsintervalle
- 6.3 Reinigungsprogramme
- 6.4 Entkalkung
- 6.5 Manuelle Reinigungen
- 6.5.1 Bedienblende reinigen (CleanLock)
- 6.5.2 Satzbehälter reinigen (Satzrutsche, optional)
- 6.5.3 Brüheinheit reinigen
- 6.5.4 Wassertank reinigen
- 6.5.5 Tropfschale reinigen
- 6.5.6 Gehäuse reinigen
- 6.5.7 Milchsystem manuell reinigen (Basic Milk / Easy Milk)
- 6.5.8 Kombiauslauf manuell reinigen (Dynamic Milk)
- 6.5.9 Mixer reinigen
- 6.5.10 Bohnenbehälter reinigen
- 6.5.11 Pulverbehälter reinigen
- 7 HACCP-Reinigungskonzept
- 8 Wartung und Entkalkung
- 9 Meldungen und Hinweise
- 10 Sicherheit und Gewährleistung
- Anhang: Technische Daten
- Anhang: Zubehör und Ersatzteile
- Index

37
Betriebsanleitung WMF1500 S
Software | Getränke
• Freeflow
Das Getränk oder Dampf wird ausgegeben, solange
die Taste gedrückt bleibt.
• Start-Stop-Freeflow
Ein kurzer Tastendruck startet die
Start-Stop-Ausgabe.
Ein langer Tastendruck ab 1 Sekunde startet die
Freeflow-Ausgabe.
Rezepte ändern
?
Aktueller Rezeptaufbau:
Schaum
165ml
Espresso
9g, 35ml
Kaffee
Milch
Espresso
Schaum
Choc
Pause
HW
Zubereitungsreihenfolge ->
Vorrat
Werkszugaben:
i Auf die gewünschte Zugabe tippen und diese verschieben
Getränke-Einstellungen Cappuccino
Rezept ändern
DI_03_05_03_00
Aktueller Rezeptaufbau
Die im Rezept enthaltenen Zugaben werden hier
angezeigt.
Die Zubereitungsreihenfolge ist von links nach rechts.
Zugaben, die untereinander stehen, werden gleichzeitig
zubereitet.
Die Software meldet, wenn gewünschte Optionen
technisch nicht möglich sind.
Felder Menüsteuerung
w Übersicht
Seite 29