Operation Manual

Table Of Contents
26
Betriebsanleitung WMF1500 S
Bedienen | Theken-Satzdurchwurf (optional)
3.13 Theken-Satzdurchwurf (optional)
Die Kaffeemaschine kann mit einem Theken-
Satzdurchwurf ausgestattet werden. Der Satzbehälter
und der Kaffeemaschinenboden haben in diesem
Fall einen Durchbruch, der in der bauseitigen Theke
fortgesetzt ist. Der Kaffeesatz wird in einem separaten
Behälter unter der Theke aufgefangen.
3.14 Tropfschale
Verbrühungsgefahr
• In der Tropfschale können heiße
Flüssigkeiten sein.
> Die Tropfschale vorsichtig bewegen.
> Sorgfältig wieder einsetzen, damit es nicht
zu unbeabsichtigtem Wasseraustritt kommt.
Bei Kaffeemaschinen ohne Ablaufanschluss muss die
Tropfschale regelmäßig entleert werden.
Die Tropfschale vorsichtig entnehmen, leeren und
wieder einsetzen
3.14.1 Tropfschalensensor (optional)
Bei Kaffeemaschinen mit Ablaufanschluss kann
die Tropfschale ebenfalls entnommen werden
(z.B.zurReinigung).
Bei Ausstattung mit Tropfschalensensor meldet
die Kaffeemaschine das Erreichen des maximalen
Füllstandes auf dem Display.
Nach Meldung die Tropfschale vorsichtig
entnehmen, leeren und wieder einsetzen
Wichtig
Die Satzrutsche täglich reinigen
w Manuelle Reinigungen
Seite 73
VORSICHT
Kapitel Sicherheit beachten
w ab Seite 6
Die Tropfschale täglich reinigen
Pflege
w ab Seite 59
HINWEIS