Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Vorstellung
- 3 Bedienen
- 3.1 Sicherheitshinweise Bedienen
- 3.2 Kaffeemaschine einschalten
- 3.3 Milch oder Milchschaum (optional)
- 3.4 Getränkeausgabe
- 3.5 Vorwahlfelder (optional)
- 3.6 Sondertasten (optional)
- 3.7 Heißwasserausgabe
- 3.8 Basic Steam (optional)
- 3.9 Höheneinstellung Kombiauslauf
- 3.10 Bohnenbehälter / Pulverbehälter
- 3.11 Handeinwurf (optional)/Tabletteneinwurf
- 3.12 Satzbehälter
- 3.13 Theken-Satzdurchwurf (optional)
- 3.14 Tropfschale
- 3.15 Kaffeemaschine ausschalten
- 4 Software
- 5 Sonstige Einstellungen
- 6 Pflege
- 6.1 Sicherheitshinweise Pflege
- 6.2 Übersicht Reinigungsintervalle
- 6.3 Reinigungsprogramme
- 6.4 Entkalkung
- 6.5 Manuelle Reinigungen
- 6.5.1 Bedienblende reinigen (CleanLock)
- 6.5.2 Satzbehälter reinigen (Satzrutsche, optional)
- 6.5.3 Brüheinheit reinigen
- 6.5.4 Wassertank reinigen
- 6.5.5 Tropfschale reinigen
- 6.5.6 Gehäuse reinigen
- 6.5.7 Milchsystem manuell reinigen (Basic Milk / Easy Milk)
- 6.5.8 Kombiauslauf manuell reinigen (Dynamic Milk)
- 6.5.9 Mixer reinigen
- 6.5.10 Bohnenbehälter reinigen
- 6.5.11 Pulverbehälter reinigen
- 7 HACCP-Reinigungskonzept
- 8 Wartung und Entkalkung
- 9 Meldungen und Hinweise
- 10 Sicherheit und Gewährleistung
- Anhang: Technische Daten
- Anhang: Zubehör und Ersatzteile
- Index

23
Betriebsanleitung WMF1500 S
Bedienen | Basic Steam (optional)
Getränke erwärmen
Ein möglichst schlankes und hohes
Cromargangefäß® mit Griff verwenden
Das Gefäß höchstens bis zur Hälfte befüllen
Die Dampfdüse tief in das Gefäß eintauchen
Dampftaste drücken bis die gewünschte Temperatur
erreicht ist
Dampftaste loslassen
Den Dampfauslauf zur Tropfschale schwenken
Kurz auf die Dampftaste drücken
Reste im Dampfrohr werden ausgespült.
Den Dampfauslauf mit einem feuchten Tuch
abwischen
Milch aufschäumen
> Die Milch beim Aufschäumen nicht
überhitzen, die Milchschaummenge nimmt
sonst ab.
Ein möglichst schlankes und hohes
Cromargangefäß® mit Griff verwenden
Das Gefäß höchstens bis zur Hälfte befüllen
Die Dampfdüse in das Gefäß, bis knapp unter die
Oberfläche, eintauchen
Die Dampftaste drücken, dabei das Gefäß im
Uhrzeigersinn bewegen
So entsteht ein sämiger, kompakter Milchschaum.
Die Dampftaste loslassen
Den Dampfauslauf zur Tropfschale schwenken
Kurz auf die Dampftaste drücken
Reste im Dampfrohr werden ausgespült.
Den Dampfauslauf mit einem feuchten Tuch
abwischen
Wie Cromargangefäß®
WMF Bestell Nr. 03 9090 0030
oder 03 9090 0050
TIPP