Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Vorstellung
- 3 Bedienen
- 3.1 Sicherheitshinweise Bedienen
- 3.2 Kaffeemaschine einschalten
- 3.3 Milch oder Milchschaum (optional)
- 3.4 Getränkeausgabe
- 3.5 Vorwahlfelder (optional)
- 3.6 Sondertasten (optional)
- 3.7 Heißwasserausgabe
- 3.8 Basic Steam (optional)
- 3.9 Höheneinstellung Kombiauslauf
- 3.10 Bohnenbehälter / Pulverbehälter
- 3.11 Handeinwurf (optional)/Tabletteneinwurf
- 3.12 Satzbehälter
- 3.13 Theken-Satzdurchwurf (optional)
- 3.14 Tropfschale
- 3.15 Kaffeemaschine ausschalten
- 4 Software
- 5 Sonstige Einstellungen
- 6 Pflege
- 6.1 Sicherheitshinweise Pflege
- 6.2 Übersicht Reinigungsintervalle
- 6.3 Reinigungsprogramme
- 6.4 Entkalkung
- 6.5 Manuelle Reinigungen
- 6.5.1 Bedienblende reinigen (CleanLock)
- 6.5.2 Satzbehälter reinigen (Satzrutsche, optional)
- 6.5.3 Brüheinheit reinigen
- 6.5.4 Wassertank reinigen
- 6.5.5 Tropfschale reinigen
- 6.5.6 Gehäuse reinigen
- 6.5.7 Milchsystem manuell reinigen (Basic Milk / Easy Milk)
- 6.5.8 Kombiauslauf manuell reinigen (Dynamic Milk)
- 6.5.9 Mixer reinigen
- 6.5.10 Bohnenbehälter reinigen
- 6.5.11 Pulverbehälter reinigen
- 7 HACCP-Reinigungskonzept
- 8 Wartung und Entkalkung
- 9 Meldungen und Hinweise
- 10 Sicherheit und Gewährleistung
- Anhang: Technische Daten
- Anhang: Zubehör und Ersatzteile
- Index

13
Betriebsanleitung WMF1500 S
Sicherheit
Die Verwendung des Gerätes unterliegt der vorliegenden
Betriebsanleitung. Eine andere oder darüber hinausgehende
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Die WMF1500 S darf unter keinen Umständen verwendet
werden, um irgendeine andere Flüssigkeit als Kaffee,
Heißwasser (Getränke, Reinigung) oder Milch (gekühlt,
pasteurisiert, homogenisiert, UHT) zu erhitzen oder
auszugeben.
1.3 Einsatz- und Installationsbedingungen
Brandgefahr
> Die in den Technischen Daten
genannten Sicherheitsabstände
müssen eingehalten werden.
Brandgefahr/Unfallgefahr
> Die Einsatz und
Installationsbedingungen müssen
eingehalten werden.
Die bauseitigen Vorarbeiten für den elektrischen Anschluss,
den Wasseranschluss und den Abwasseranschluss sind vom
Maschinenbetreiber in Auftrag zu geben. Sie müssen von konzes-
sionierten Installateuren unter Beachtung der allgemeinen, der
nationalen, sowie der örtlichen Vorschriften ausgeführt werden.
Der WMFService darf nur die Verbindung der Kaffeemaschine
zu den vorbereiteten Anschlüssen herstellen. Erist weder
befugt bauseitige Installationsarbeiten durchzuführen,
noch ist er für deren Durchführung verantwortlich. Die
Potentialausgleichsklemme wird bei Bedarf vom WMFService
montiert.
WARNUNG
Technische Daten
w Seite 99