2-Eier-Kocher de Gebrauchsanweisung 4
1a 2 1b 2 3 4 5 6
Aufbau 2-Eier-Kocher 1 2 3 4 5 6 a) Haube mit intgriertem Wasserdosierer b) Integrierter Wasserdosierer Grifffläche Eiereinsatz Eipick Edelstahlheizschale Ein/Aus-Taste Set-up of the two egg boiler 1 2 3 4 5 6 a) Cover with integrated water measuring device b) Integrated water measuring device Gripping surface Egg insert Egg piercer Stainless steel heating bowl On/off button Montage du cuit-œufs pour 2 œufs 1 2 3 4 5 6 a) Couvercle avec doseur d‘eau intégré b) Doseur d‘eau intégré Poignées Support à œu
Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitshinweise ▪▪ Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
de Vor dem Benutzen Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben werden. Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten. Technische Daten Nennspannung: Leistungsaufnahme: Schutzklasse: 220-240 V~ 50-60 Hz 250 W I Weitere Sicherheitshinweise ▪▪Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen.
*Im Vergleich zum WMF STELIO Eierkocher. Geprüft durch technikzuhause.de. Die Ressourcenersparnis bezieht sich auf Materialeinsatz und Transportvolumen. Messung der Energieersparnis beim Kochen von 1 bzw. 2 Eiern (mittelhart). Wasserdosierer Der Wasserdosierer (1b) ist in der Haube (1a) integriert. Die Haube mit integriertem Wasserdosierer (1a) besteht aus hochwertigem Tritan® und ist BPAfrei. Bei den im Wasserdosierer (1b) angegebenen Wassermengen handelt es sich um Richtwerte für 1 bzw.
de len, als für die gewünschte Zubereitung angegeben ist. Ansonsten besteht die Gefahr, dass das Wasser überkocht. ▪▪Legen Sie die Eier auf den Eiereinsatz (3) und setzen Sie die Haube (1a) auf das Gerät. ▪▪Stecken Sie erst jetzt den Netzstecker in die Steckdose. ▪▪Schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus-Taste (6) ein, die Kontrollleuchte leuchtet weiß und zeigt an, dass das Gerät in Betrieb ist. ▪▪Sobald die Eier fertig sind, ertönt ein Signalton.
Entkalken Kalkablagerungen führen zu Energieverlusten und beeinträchtigen die Lebensdauer des Gerätes und das Kochergebnis. Es schaltet vorzeitig ab, wenn die Kalkschicht zu stark ist. Sie ist dann nur noch sehr schwer zu entfernen. Entkalken Sie deshalb regelmäßig. Wir empfehlen die Verwendung von Cromargol®. Dieses ist hochwirksam, lebensmittelsicher, geschmacks- und geruchsneutral. Durch die spezielle Pflegeformel mit 6 hochwertigen und schützenden Additiven ist Cromargol® zudem sehr materialschonend.
de Garantie-Information Für unsere Geräte übernehmen wir gegenüber dem Endkunden eine 24-monatige Haltbarkeitsgarantie. Sie beginnt mit dem Kauf des Gerätes durch den Endkunden und gilt im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Ansprüche aus dieser Garantie sind unter Vorlage des Kaufbelegs direkt gegenüber unserem zentralen Kundendienst geltend zu machen.
Kundendienst-Adresse: wmf consumer electric GmbH Standort Trepesch Steinstraße 19 D-90419 Nürnberg Germany Tel.: +49 (0) 7331 25-8677 eMail: service-wmf@wmf-ce.de Hersteller: wmf consumer electric GmbH Messerschmittstraße 4 D-89343 Jettingen-Scheppach Germany www.wmf-ce.