Instructions
6
SICHERHEITSHINWEISE
Achtung: 
Achten Sie beim Einstellen des Rollladens darauf, 
dass sich niemand durch ein plötzliches Nachrut-
schen des Rollladens verletzen kann. Stellen Sie 
sicher, dass alle Personen im Haushalt und Büro 
im sicheren Umgang mit dem Schwenkwickler 
eingewiesen werden. 
Hinweise: 
Der Schwenkwickler hat abhängig von der Belas-
tung einen Überhitzungsschutz. Nach Überhitzung 
(Abschaltung) muss der Schwenkwickler ca. 25 
Minuten abkühlen. Die volle Betriebsbereitschaft ist 
nach ca. 1 Stunde erreicht. Die maximale Laufzeit für 
eine Fahrt (4 Min.) darf nicht überschritten werden. 
Dies führt zur Beschädigung des Schwenkwick-
lers. Gemäß DIN EN 13659, 4.13.3.3. muss bei 
der Montage sichergestellt sein, dass die DIN EN 
12045 eingehalten wird, welche die Verschiebebe-
dingungen für die Behänge regeln. Weiterhin sind 
die Richtlinien gemäß DIN EN 13120 sowie DIN EN 
13561 zu beachten.
Achtung: Bei unsachgemäßen Gebrauch besteht erhöhte Verletzungsgefahr!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit 
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an 
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des 
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstehen. Kindern nicht erlauben, mit ortsfesten Steuerungen zu 
spielen. Fernsteuerungen von Kindern fernhalten. Reinigung und Benutzerwartung 
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. 
Vor dem Reinigen der Rollläden oder Arbeiten am Schwenkwickler ist die Stromzufuhr zu unterbrechen. 
Der Einbau und der Betrieb der eWickler Standard eW910, eW910-F, eW930-F ist nur für solche Anlage 
zulässig, bei denen eine Funktionsstörung im Gerät keine Gefahr für Personen oder Sachen ergibt oder 
bei denen dieses Risiko durch andere Sicherheitseinrichtungen abgedeckt wird. Bei Einstellungen und 
im normalen Betrieb den sich bewegenden Rollladen beobachten und Personen fernhalten, bis der 
Rollladen vollständig geschlossen ist.
Gurtbänder dürfen nur in den zulässigen Längen – 
siehe Tabelle (Seite 7) - eingesetzt werden. 
Längere Bänder beschädigen den Schwenkwickler.
Alle genannten Richtwerte können auf Grund bau-
licher Umstände vor Ort abweichen.
Funkanlagen die auf der gleichen Frequenz senden, 
können zu Empfangsstörungen führen.
Warnung: 
Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, diese 
Bedienungsanleitung zu befolgen! Die Bedienungs-
anleitung ist aufzubewahren!










