Operation Manual
26
Bedienungsanleitung
DE
AUFLADUNG BATTERIEN BEI ERSTEM GEBRAUCH
Den Roboter in der Nähe des Au adebereichs positionieren.
1. Kontrollieren Sie, ob die Netzgerätgruppe an die Einspeisungsspannung (110 V oder 220 V)
angeschlossen ist.
NICHT MIT EINER LADESTATION AUSGESTATTETE ROBOTER
2. Schließen Sie den schwarzen Steckerstift an das Rad an, welches das schwarze Symbol „-“ trägt.
3. Schließen Sie den roten Steckerstift an das Rad an, welches das rote Symbol „+“ trägt.
MIT EINER LADESTATION AUSGESTATTETE ROBOTER
2. Positionieren Sie den Roboter in der Ladestation mit dem roten Symbol „+“ an der Außenseite
des Schnittbereichs, wie in der Abbildung angegeben.
Ist der Anschluss erfolgt, so schaltet sich der Roboter automatisch ein, um den Ladestand der
Batterien zu zeigen (siehe „Bedeutung LED Kombination“, Seite 29).
Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, trennen Sie den Roboter von der Ladestation und
drücken die Taste „OFF“.
H. min. 160 cm
/ 63 inc.
Gruppe Netzgerät - Sender
Korrekter Anschluss der Au adeknöpfe
an die Pole, die sich auf den Rädern des
Roboters be nden.
Die Abbildung stellt die korrekte
Installation des Au adebereichs des
Roboters dar.
Wichtig
Beim ersten Au aden müssen die Batterien mindestens 24 Stunden angeschlossen bleiben.