Operation Manual
13
Bedienungsanleitung
DE
SICHERHEIT FÜR MENSCH UND UMWELT IN DER ENTSORGUNGSPHASE
• Lagern Sie kein verschmutzendes Material in der Umwelt ab. Führen Sie die Entsorgung
gemäß den geltenden Gesetzen durch.
• Gemäß der WEEE-Richtlinie (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte) muss der
Benutzer, in der Entsorgungsphase die elektrischen und elektronischen Komponenten
trennen und in den autorisierten Entsorgungszentren entsorgen oder bei einem Neukauf das
Gerät in installiertem Zustand dem Verkäufer zurückgeben.
• Alle getrennt zu entsorgenden Komponenten sind entsprechend gekennzeichnet.
• Die unerlaubte Entsorgung von Elektronikschrott (RAEE) wird nach den Bestimmungen des
Landes bestraft, wo die Tat begangen wurde.
• Beispielsweise wurde zur Umsetzung der europäischen Richtlinien (2002/95/EG, 2002/96/
EG, 2003/108/EG) in Italien das Gesetzesdekret Nr.151 vom 25. Juli 2005 erlassen, das eine
Verwaltungsstrafe von 2000 bis 5000 € vorsieht.
Gefahr - Achtung
Der Elektronikschrott kann gefährliche Substanzen enthalten, die möglicherweise
für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen schädlich sind. Führen Sie
daher bitte die Entsorgung korrekt durch.
SICHERHEITSSIGNALE
Achtung! Den Roboter nicht
mit Wasserstrahl reinigen
oder waschen.
Halten Sie Hände und Füße
vom Messer fern. Greifen
Sie nie unter das Gehäuse
und seien Sie vorsichtig
wenn Sie sich dem Roboter
nähern.
Lesen Sie sehr
aufmerksam vor der
Benutzung des Roboters
die Bedienungsanleitung.
Kinder, andere Personen
und Haustiere in einem
Sicherheitsabstand halten,
wenn der Roboter in Betrieb
ist.
Die Warn- und
Sicherheitshinweise
in dieser
Bedienungsanleitung sind
genauestens einzuhalten,
damit die Sicherheit und
Effizienz des Roboters
gewährleistet ist.
Dieses Produkt
entspricht den geltenden
EU-Richtlinien.