Safety Data Sheet Article 20464598

Änderungsdatum: 15.09.2015 Änderung: 4 Ersetzt Datum: 15.09.2015
WINSOR & NEWTON DRAWING INKS NON HAZARDOUS COLOURS
Spezielle Gefahren Container können bei Erhitzen heftig platzen oder explodieren, aufgrund übermäßigen
Druckaufbaus.
Gefährliche
Zersetzungsprodukte
Thermische Zersetzungs- oder Verbrennungsprodukte können folgende Stoffe enthalten:
Gesundheitsschädliche Gase oder Dämpfe.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Schutzmaßnahmen während
der Brandbekämpfung
Brandgase oder -dämpfe nicht einatmen. Bereich evakuieren. Die der Hitze ausgesetzten
Behälter sind mit Wasser im Sprühstrahl zu kühlen und aus dem Feuerbereich zu entfernen,
wenn dies gefahrlos möglich ist. Die dem Feuer ausgesetzten Behälter gut mit Wasser
kühlen, bis das Feuer wirklich erloschen ist. Wenn sich ausgelaufenes oder verschüttetes
Material nicht entzündet hat, sind Wassernebel zur Beseitigung der Dämpfe und zum Schutz
der Mitarbeiter zu verwenden.
Besondere Schutzausrüstung
für Brandbekämpfer
Tragen Sie Überdruck-Atemschutzgeräte (SCBA) und geeignete Schutzkleidung. Feuerwehr-
Kleidung entsprechend der europäischen Norm EN469 (einschließlich Helm, Schutzstiefel
und Schutzhandschuhe) wird für einen Mindestschutz bei Unfällen mit Chemikalien sorgen.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Persönliche
Vorsorgemaßnahmen
Keine besonderen Empfehlungen. Angaben zu persönlicher Schutzausrüstung siehe Kapitel
8.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Umweltschutzmaßnahmen Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer oder auf den Boden gelangen lassen.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Methoden zur Reinigung Produkte sollten wiederverwendet oder recycliert werden, wann immer möglich. Ausgetretene
Mengen zur Vermeidung von Materialschäden aufnehmen. Kontaminierte Bereiche sind mit
sehr viel Wasser abzuspülen. Nach Arbeiten an Undichtigkeiten gründlich waschen.
Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften einer Entsorgung
zuführen.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Verweis auf andere Abschnitte Angaben zu persönlicher Schutzausrüstung siehe Kapitel 8.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Schutzmaßnahmen bei der
Verwendung
Herstellerempfehlungen lesen und befolgen. Tragen Sie die Schutzausrüstung, wie in Kapitel
8 dieses Sicherheitsdatenblattes angegeben. Von Nahrungsmitteln, Getränken und
Futtermitteln fernhalten. Behandeln Sie alle Pakete und Behälter sorgfältig, um Leckagen zu
minimieren. Behälter bei Nichtgebrauch dicht verschlossen halten. Die Bildung von Nebel ist
zu vermeiden.
Allgemeine Arbeitshygiene-
Maßnahmen
Kontaminierte Haut sofort waschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen. Kontaminierte
Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Schutzmaßnahmen zu der
Lagerung
Keine besonderen Empfehlungen.
Lagerklasse(n) Keine besonderen Lagerbedingungen.
7.3. Spezifische Endanwendungen
3/
8