Operation Manual

40
Pedelectransport am Auto
Die Gewichtsverteilung beim Pedelec unterscheidet sich deutlich von der Gewichtsvertei-
lung bei Fahrrädern ohne Elektroantrieb. Ein Pedelec ist deutlich schwerer als ein Fahrrad
ohne Elektroantrieb. Dies erschwert das Abstellen, Schieben, Anheben und Tragen des Pede-
lecs. Beachten Sie dies auch beim Ein- und Ausladen in ein Kraftfahrzeug und beim Verladen
auf bzw. an ein Fahrradträgersystem.
Bevor Sie mehrere Pedelecs auf einem Fahrradträger auf dem Autodach oder an einem
Fahrradträger am Auto transportieren, informieren Sie sich darüber, bis zu welcher Gesamtzu-
ladung der Fahrradträger zugelassen ist. Beachten Sie in jedem Fall, dass Pedelecs ein höheres
Gewicht als Fahrräder ohne Antrieb haben. Statt drei Fahrrädern ohne Antrieb, dürfen Sie
eventuell nur ein oder zwei Pedelecs transportieren.
Achten Sie darauf, dass Sie alle beweglichen und losen Teile und vor allem den Akku und
den Fahrradcomputer am Lenker vor Nässe schützen, bevor Sie es außen am oder auf dem
Kraftfahrzeug transportieren. Wenn Sie Ihr Pedelec ohne Akku an einem Fahrradträgersystem
transportieren, schützen Sie die Anschlüsse vor Nässe, Feuchtigkeit und Verschmutzungen.
Die Systemkomponenten, insbesonders die Bedienelemente und das Display am Lenker
bitte ggf. mit einer festen Plastiktüte abdecken. Bitte diese fest verzurren!
Der Transport Ihres Pedelecs im Regen wirkt nahezu wie ein Dampfstrahler! Bei zu schneller
Fahrt kann dies zu Schäden an den Systemkomponenten Ihres Pedelecs führen!
Informieren Sie sich gegebenenfalls auch über die Vorschriften und Regeln zum Transport
von Fahrrädern bzw. Pedelecs in den Ländern, durch die Sie während Ihrer Reisen fahren.
Unterschiede bestehen z. B. hinsichtlich der Kennzeichnung.