Operation Manual
27
Wie lade ich den Akku wieder auf?
Stecken Sie Ihr Akkupaket einfach per Ladekabel (24 V/36 V Model) an eine 230 Volt Steckdose. Sie
können den Akku am Fahrrad lassen oder abnehmen. Der Ladevorgang dauert rund fünf Stunden. Eine
Sicherheitsschaltung garantiert, dass der Akku nicht überladen wird. Anmerkung: Nach dem Laden der
Batterie und dem Abziehen des Ladekabels warten Sie bitte eine Minute bevor Sie ihr Display bedienen.
Wie soll ich meinen Akku lagern?
Lagern Sie das Akkupaket an einem kühlen und trockenen Ort. Ihr Akkupaket hält länger wenn Sie
ihn bei 50-60% Kapazität lagern(3-4 Balken im Display). Deshalb laden Sie den Akku alle 90 Tage falls
er nicht benutzt wird. Deshalb laden Sie den Akku alle 90 Tage falls er nicht benutzt wird.
Kann man meinen Akku recyceln?
Ja, Lithium-Polymer und Lithium Ionen Akkus sind zu 100 % recycelbar. Kontaktieren Sie Ihre lokale
Müllsammelstelle oder Ihren Fachhändler für eine sichere Entsorgung.
Wie hoch ist die Lebensdauer des Akkus?
Die Lebensdauer hängt davon ab, wie oft Sie es benutzen und wie hoch die Entladung ist. Normaler-
weise können Sie Ihren Akku 500 mal wieder voll aufladen bevor Sie ein neue brauchen.
Kann der Motor überhitzen?
Ja, der Motor kann bei sehr steilen Hügeln und bei schwerer Beladung überhitzen. Der Motor hat jedoch
einen eingebauten Hitzesensor, der den Motor abschaltet bevor es zu Beschädigungen kommen kann.
Kann ich die TranzX PST auch im Gelände benutzen?
Nein. Die TranzX PST ist geeignet für normale Strecken, gepflasterte Straßen und Radwege, nicht
jedoch für Geländefahrten.
Kann ich TranzX PST auch wie ein normales Fahrrad ohne Motor benutzen?
Im „N“-Modus (Neutral) können Sie Ihr PST wie ein normales Fahrrad benutzen. Alle weiteren Com-
puterfunktionen können wie gewohnt während der Fahrt abgerufen werden.
Muss ich mein TranzX PST abschalten?
Nein, wenn Sie Ihr Fahrrad parken, schaltet es automatisch nach 3 Minuten ab.
Brauche ich eine Versicherung?
Nein. Ihr TranzX PST unterstützt Sie nur bis zu 25 km/h. Damit handelt es sich bei Ihrem TranzX PST
E-Bike um ein Fahrrad und nicht um ein Moped. Es besteht somit keine Versicherungspflicht.
Muss ich einen Helm tragen?
Aus dem oben genannten Grund besteht ebenso wenig eine Helmpflicht. Winora empfiehlt aber
grundsätzlich einen Helm zu tragen..
Ist der Gepäckträger kompatibel mit einem Kindersitz?
Mit einem speziellen Kindersitzadapter können Sie Römer Jockey Kindersitze an Ihren Comfort- und
Familypedelc montieren. Die Kindersitzadapter sind über Ihren Fachhandel erhältlich.
Mein Motor macht ungewöhnliche Geräusche.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler.