Product manual
Inbetriebnahme 
ihres Geräts
5
-10-
Flasche Rotwein bis die Kontrollleuchte   rot wird oder bei einer 
Flasche Weißwein/Rosé bis sie gelb wird. Das Gerät zeigt akustisch an, 
dass es richtig funktioniert.
Der Temperier-Modus ermöglicht es:
- eine Rotweinflasche aus Ihrem kühlen Weinkeller (12°C) in etwa 3 
Stunden auf die ideale Degustationstemperatur (16-18°C) zu bringen,
- eine Weißwein-/Roséflasche aus Ihrem kühlen Weinkeller (12°C) in 
etwa 1,5 Stunden auf die ideale Degustationstemperatur (8-10℃) zu 
bringen,
Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit sind die 
Degustationstemperaturen werksseitig voreingestellt.
Hinweis: Wenn sich die Flasche nicht mehr in ihrem Fach befindet, 
können Sie den Haltekragen entriegeln, indem Sie ihn nach links drehen 
und bis in die untere Position drücken. Das Gerät zeigt akustisch an, 
dass es richtig funktioniert.
Um die Temperierung zu beenden, drücken Sie so oft wie erforderlich auf die Taste 
des entsprechenden Fachs, bis die Kontrollleuchten   erlöschen.
IV – Aufbewahrung  Ihrer  angebrochenen 
Weinflaschen bei Degustationstemperatur
1) Aufbewahrung
Sie erfolgt mit einem Vakuumsystem. Die Pumpe saugt die Luft aus der Flasche und 
verhindert so ein Oxidieren des Weins.
- Achten Sie darauf, dass sich der Absaugkolben nicht in der oberen Position befindet. 
Wenn dies der Fall ist, drehen Sie den Kolben nach links, um ihn zu entriegeln, und 
drücken Sie ihn bis in seine untere Position.
Das Gerät zeigt akustisch an, dass es richtig funktioniert.
- Platzieren Sie den Hals der angebrochenen (nicht leeren) Flasche unter dem 
Absaugkolben und schieben Sie Ihre Flasche nach oben, bis sie vertikal steht.
- Schließen Sie die Tür.
- Das Absaugsystem startet dann von selbst für einige Sekunden (das 
Gerät läuft nun autonom).
Die Leuchte  , die anzeigt, ob das Absaugen ordnungsgemäß 
funktioniert, zeigt Ihnen an, dass Ihr Wein unter den besten Bedingungen 
aufbewahrt wird, wenn sie zu blinken aufhört (grüne Kontrollleuchte 
leuchtet).










