Operation Manual

3
OPERATING STEPS
These guns have a safety which engages when the gun is cocked.
Visually and manually verify the safety is in the ÒONÓ position. (NO
RED DOT SHOWING)
WARNING: Be sure the gun is always pointed in a safe direction. Never point the gun
at anyone. Always assume and handle the gun as if it were loaded and ready to fire.
STEP 1. COCK (See page 4) Note that the safety is engaged when the gun is
cocked. (NO RED DOT SHOWING. See Fig. 2a)
STEP 2. LOAD (See page 5)
STEP 3. CLOSE BARREL (See page 5)
STEP 4. AIM AT A SAFE TARGET (See page 6)
STEP 5. TAKE Ò OFFÓ SAFETY - RED DOT SHOWING (See Fig. 2b)
STEP 6. FIRE (See page 6)
NEVER STORE A LOADED GUN
At the end of a shooting session, as a safety precaution always unload pellet from rifle (see
instructions on page 6.) and store gun uncocked. Store in a safe place to prevent unauthorized
use.
WARNING: The following three points must be strictly followed. Failure to do so
could result in the rifle failing to discharge a projectile although it may remain in the
barrel. This could be a dangerous condition. Also, jamming or damage to the rifle could
occur. See Ò WARNINGÓ notation on page 6.
1. DO NOT use distorted or deformed pellets. Carefully check the skirt of each pellet before
loading. Use only .177 cal. (4.5 mm) pellets.
2. DO NOT load the pellets in backwards. (i.e., DO NOT load pellets skirt forward. See Fig 5.)
3. DO NOT use BBs, buckshot, ball bearings or any other foreign objects.
FIG. 2a
FIG. 2b
SAFETY ÒONÓ
(NO RED DOT SHOWING)
SAFETY Ò OFFÓ
(RED DOT SHOWING)
62
WINCHESTER
¨
LUFTGEWEHRFERNROHR BEDIENUNGSANLEITUNG
Modelle #809 (4x32), #811 (3-9x32)
Augenstück
Höheneinstellrad
Fernrohrring
Fernrohrring
Seiteneinstellrad
Objektivlinse
Variabler Stärkeneinstellungsring
(#811)
Basisschraubes
Ringschrauben
Fernrohrring
MONTAGE DES FERNROHRS
WARNUNG:
STELLEN SIE SICHER, DASS DAS GEWEHR NICHT GELADEN IST UND DASS DER LAUF VOR DEM
FORTFAHREN OFFEN IST. BENUTZEN SIE JEDERZEIT DAS VERFAHREN ZUR SICHERN HANDHABUNG DES GEWEHRS.
1. sen Sie die Fernrohringschrauben am Objektivlinsenende (vorn), so dass der Ring lose auf dem Fernrohr sitzt.
ACHTUNG:
SCHAUEN SIE MIT DEM FERNROHR ODER MIT DEM UNGESCH† TZTEN AUGE NICHT IN DIE
SONNE, DA DIES ZU DAUERHAFTEN SCH€DEN DER AUGEN F† HREN KANN.
2. Platzieren Sie die Fernrohrringe auf der Schwalbenschwanzverbindung des Gewehrs, wobei das AugenstŸc k Richtung
RŸc kseite des Gewehrs zeigt. Der Hš heneinrichtungsknopf muss sich oben und der Seitenverstellungsknopf auf der
YLJO[LU:LP[LKLZ-LYUYVOYZILÄUKLU
3. Sichern Sie den hinteren Ring gegen die Fernrohrsperre, um ein ZurŸc kgleiten des Fernrohrs wŠ hrend des Schie§e ns
zu vermeiden (falls relevant).
4. Ziehen Sie die Befestigungen am Schwalbenschwanz an, indem Sie die Basisschrauben festziehen.
5. Ziehen Sie jetzt erneut die Fernrohrringschrauben auf dem vorderen Ring des Fernrohr fest. Ihr Fernrphr ist jetzt sicher
und gerade mit dem Schwalbenschwanz auf dem Gewehr verbunden.
NULLPUNKTJUSTIERUNG DES FERNROHRS
Um Ihr Fernrohr auf den Nullpunkt zu stellen (einschie§e n), entfernen Sie die Abdeckungen vom Hš hen- und Seit-
eneinstellknopf. Bauen Sie Ihr Luftgewehr danach auf einem Tisch auf (oder verwenden Sie einen festen Untergrund),
und geben Sie einige SchŸsse auf ein Papierziel mit einem sicheren Kugelfang ab. Sie kš nnen die Einstellschrauben des
hen- und Seiteneinstellknopfes mit einem Schraubendreher drehen, um des Fernrohr einzustellen. Fahren Sie mit dem
Schie§e n und Einstellen fort, bis das Luftgewehr fehlerfreie Gruppen auf Ihrem Zielpunkt schie§t .
Variabler StŠ rkeneinstellungsring (#811) Sie kš nnen die Vergrš §e rung einstellen, indem Sie den variablen StŠ rkenei-
nstellungsring auf die benš tigte Vergrš §e rung drehen. Beispiel: 3 vergrš § ert Ihr Ziel auf das Dreifache, und 6 vergrš §e rt
es auf das Sechsfache.
BEGRENZTE, EINJ€ HRIGE GARANTIE
+HPZ`^PYKKPLZLZ-LYUYVOYLPU1HOYNLYLJOUL[]VT2H\ɈH[\TYLWHYPLYLUVKLYLYZL[aLU\UKLZRVZ[LUMYLPa\YJRZLU-
den, falls ein Fehler im Material oder bei der Verarbeitung vorliegt. Senden Sie das Fernrohr an: Daisy Outdoor Products,
Service Department, 308 West Stribling Drive, Rogers, AR 72756 U.S.A.
FŸg en Sie dem Fernrohr Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer, die Problembeschreibung und einen gŸl tigen Kauf-
beleg (Lieferschein und/oder Rechnung) bei. Verpacken Sie es und senden Sie es an Daisy Outdoor Products, wobei
KLY;YHUZWVY[PT=VYH\ZILaHOS[^LYKLUT\ZZ+PLZL.HYHU[PL]LYZJOHɈ[0OULUILZVUKLYL9LJO[LQLKVJORUULUKPLZL
Rechte von Bundesstaat zu Bundesstaat verschieden sein.