Operation Manual
15
OUTDOOR SHOOTING
While your Winchester Air Rifle is excellent for outdoor shooting, its exceptional power means
extra care is needed. The target backstop described on the preceding page will work equally
well for outdoor shooting where space is limited. Be sure the target area is clear and safe before
shooting.
USE THE RIGHT AMMUNITION
Winchester Air Rifles are designed to use various types of pellets only. Make certain you check
the instructions stamped on your Winchester Air Rifle to assure that you use only the correct
ammunition. If improper ammunition is used, your gun will not feed correctly and may jam, pos-
sibly resulting in serious injury. Because dirty and misshapen ammunition can jam your gun, DO
NOT reuse BBs or pellets.
LEARN TO SHOOT SAFELY
Daisy Outdoor Products has a rich heritage of teaching young and first time shooters to shoot
safely. In order to effectively implement shooting education programs nationwide, Daisy has part-
nered with the following organizations which teach shooting safety and provide additional shoot-
ing safety materials and information. We encourage you to contact Daisy at 1-800-713-2479 or
one of these organizations to sign up for a shooting safety class in your area.
PROGRAM MATERIALS & EQUIPMENT
Daisy Outdoor Products
800-713-2479
www.daisy.com
PROGRAM INFORMATION
American Legion Junior Shooting Sports Program
317-630-1249
www.legion.org
NRA Youth Programs
800-672-3888 ext. 1505
www.nrahq.org/youth
Daisy / Jaycees Shooting Education Program
The United States Junior Chamber of Commerce
800-529-2337
www.usjaycees.org
4-H Shooting Sports
Contact your County Extension Agent
www.4-h.org
Junior Olympic Shooting Program
719-866-4670
www.usashooting.com
Windanpassung: Um den Treffpunkt nach
rechts zu verschieben, bewegen Sie das
Visier nach rechts, indem Sie Knopf A nach
rechts drehen. Um den Treffpunkt nach links
zu verschieben, bewegen Sie das Visier
nach links, indem Sie Knopf A nach links
drehen. (Abbildung 8)
Hšh e: (Siehe Abb. 8) Um den Treffpunkt
nach oben zu verschieben, bewegen Sie das
Visier nach oben, indem Sie Knopf B nach
links drehen. Um den Treffpunkt nach unten
zu verschieben, bewegen Sie das Visier
nach unten, indem Sie Knopf B nach rechts
drehen
RICHTIGE PFLEGE
Offenliegende Metallteile (hinteres Visier, Sitz,
Schraubkš pfe, Visierhaube usw.) haben ein stahl-
blaues Finish und M† SSEN nach dem Gebrauch
des Gewehrs abgewischt werden, um ein Rosten
zu verhindern. Verwenden Sie ein leicht mit sau-
berem Motorš l getrŠ nktes Tuch.
Das Laufgelenk, die
Spannverbindungsscharnierstifte, die
Luftportdichtungen und der Riegelkolben
sollten gelegentlich mit einem Tropfen sauberen
Motorš ls geschmiert werden. (Siehe Abb. 9)
VORSICHT: Niemals versuchen,
das Gewehr zu reinigen bis das Gewehr
entladen ist. Um das Gewehr zu reinigen,
spannen (Fig. 3) und versichern, dass die
Sicherheit in der ON Stellung ist (KEIN ROTER PUNKT SICHTBAR). Nach Reinigen des Gewehrs,
Lauf schliessen, in eine sichere Richtung zielen, die Sicherung auf OFF stellen ( ROTER PUNKT
SICHTBAR) und ohne Munition feuern.
50
EINSTELLUNG DES LUFTGEWEHR-ZIELFERNROHRS
FŸr Luftgewehre, die mit einem Zielfernrohr ausgestattet sind, anstatt der offenen
Zielvorrichtung mit Kimme und Korn, lesen Sie bitte das beigefŸg te Handbuch fŸr das Fernrohr, um
zu erfahren, wie dieses zu montieren und der Nullpunkt einzustellen ist.
EINSTELLUNG DER KIMME
FŸr Luftgewehre, die mit einer umfŠ nglich verstellbaren Kimme ausgestattet sind.
ABB. 8
LINKS
RECHTS
ANHEBEN
ABSENKEN
WINDANPASSUNGS
KNOPF B
WINDANPASSUNGS
KNOPF A
ABB. 9
…L
…L