Operation Manual

10
¨
AIR RIFLES
¨
AIR RIFLES
Introduction to Winchester
Air Rifle Shooting
55
N.R.A.
STAND
STAND
 )SPJRLU:PLH\ZLPULY7VZP[PVUKPYLR[NLNLUILYKLTAPLSUHJOYLJO[Z]VUKLY:JO\ZZSPUPL+PL2UPL
mŸsse n gerade ausgerichtet, aber nicht gesperrt sein.
 7HJRLU :PL KHZ =VYKLY[LPS KLZ .L^LOYZ TP[ KLY SPURLU /HUK \UK Z[LJRLU :PL KLU 2VSILU KLZ
Gewehrs in die Schultertasche, mit der MŸ ndung nach oben.
 ,YNYLPMLU:PLKLU:JOHM[HT7PZ[VSLUNYPMMTP[KLYYLJO[LU/HUK\UKKYJRLU:PLKHUU0OYL>HUNL
sachte an den Kolben, ohne den Hals zu verrenken.
BAUCHLAGE
KNIEN
(NIEDRIG)
SITZEN
(NIEDRIG)
IHR WINCHESTER LUFTGEWEHR IST EIN ZIELGEWEHR
Ihr Winchester Luftgewehr wurde zum Zielschie§ en entwickelt und eignet sich zur Entwicklung Ihre
Schie§ fertigkeit drinnen und drau§ en. Ihr Winchester Luftgewehr bietet jedoch eine derartig stŠ rkere
Geschwindigkeit und Energie, dass das Ziel sorgfŠ ltig vorbereitet werden muss. Verwenden Sie keine Zielscheiben,
die fŸ r weniger schnelle (Geschwindigkeiten unter 114 m/s) Kugel- und Pelletgewehre mit Federkolben vorgesehen
sind. Verwenden Sie immer ein Ziel, dass ein Abprallen verhindert, und stellen Sie eine ExtrastŸ tze hinter das Ziel,
um die besondere Kraft auszugleichen. (Siehe ã Vorbereitung eine Ziels fŸ r drinnen und drau§ enÓ auf Seite 14.)
HINWEISE ZUR TREFFSICHERHEIT
Viele Leute lernen einen guten Umgang mit dem Gewehr, ohne die Grundlagen fŸ r eine gute Treffsicherheit zu
lernen. Dennoch dienen diese Grundlagen einem guten Zweck Ð der Steigerung Ihres Talents. Wenn Sie sie noch
nicht gelernt haben, sollten Sie sich jetzt einmal damit befassen. Wenn sie Ihnen bereits bekannt sind, sollten Sie
sie noch einmal durchgehen.
ABZUG UND ATMUNGSKONTROLLE
Einfach ausgedrŸ ckt, hŠ ngt die Abzugskontrolle davon ab, wie gut Sie Ihr Gewehr kennen. Richten Sie Ihre
Visiere aus. Sobald das richtige Bild im Visier ist, drŸ cken Sie ab. Ein plš tzliches Bewegen des Abzugs ruiniert
Ihre Ausrichtung auf das Ziel. Folglich mŸ ssen Sie Ihr Gewehr gut kennen, um gerade genug Druck auf den
Abzug auszuŸ ben, dass dieser schussbereit ist. Dann kš nnen Sie den Abzug im gewŸ nschten Moment mit ger-
inger Stš rung des im Visier befindlichen Bildes abdrŸ cken. Die Kontrolle des Abzugs lŠ sst sich Ÿ ben. Nach meh-
rmaligen Versuchen, wird es Ihnen in Fleisch und Blut Ÿ bergehen.
Wenn Sie im falschen Moment atmen, kann dies zu einer Bewegung des Kš rpers fŸ hren und Ihre Ausrichtung
wird gestš rt. Atmen Sie daher richtig. Bevor Sie das Gewehr in Schu§ position bringen, atmen Sie tief ein.
Atmen Sie dann halbwegs aus, wobei der Arm in Schu§ position verweilt. Halten Sie die restliche Luft an, bis Sie
geschossen haben.
Wenn Sie nach ca. 7 bis 8 Sekunden keinen Schuss abgefeuert haben, biegen Sie Ihren Arm um 90 Grad
ab (MŸ ndung nach oben), entspannen sich und atmen einige Sekunden lang normal. Nehmen Sie dann Ihren
ã ZielatemÓ und probieren Sie es nochmals.