Data Sheet

88
09.06
WIMA MKP-X2
WIMA MKP-Y2
WIMA MP 3-X2
WIMA MP 3-X1
WIMA MP 3-Y2
WIMA MP 3R-Y2
WIMA Funk-Entstörkondensatoren
zum Schutz vor Überspannungen
des Netzes
Funk-Entstörkondensatoren liegen je nach
Anwendung 10 bis 20 Jahre oder noch
länger ununterbrochen am Netz. Sie die-
nen dabei nicht nur der Einhaltung der
EMV-Bestimmungen, sondern schützen dar-
über hinaus das mit dem Netz verbundene
Gerät vor netzseitigen Überspannungen.
Der Auswahl dieser Bauelemente ist daher
besondere Sorgfalt zu widmen.
WIMA Polypropylen Funk-Entstörkon-
densatoren zeichnen sich durch höhere
Kapazitätswerte und kleinere Bauformen im
Vergleich zu Metallpapier-Kondensatoren
aus. Sie sind mit Kapazitäten von 1000 pF
bis 2,2
mF und Wechselspannungen von
275 V
Z und 300 VZ in den Klassen X2 und
Y2 erhältlich. Aufgrund des verwendeten
Polypropylen-Dielektrikums besitzen sie ein
sehr günstiges Preis/Leistungsverhältnis.
WIMA Metallpapier-Kondensatoren sind
weder passiv noch aktiv entflammbar.
Die unter Vakuum harzimprägnierten und
mit selbstverlöschendem Gießharz umhüll-
ten Bauteile heilen aufgrund der guten
Oxidationsbilanz des Papierdielektrikums
selbst bei energiereichen Impulsen hervor-
ragend aus. Die Kondensatoren sind für
Temperaturen bis +110) C spezifiziert und
stehen in den Klassen X1, X2 und Y2 zur
Verfügung.
Klasse X Kondensatoren sind Konden-
satoren mit „unbegrenzter Kapazität”,
die zwischen Phase/Nullleiter oder
Phase/Phase geschaltet werden. Klasse Y
Kondensatoren sind Kondensatoren mit
erhöhter elektrischer und mechanischer
Sicherheit, die zwischen Phase und berühr-
barem, schutzgeerdetem Apparategehäuse
angeschlossen werden und somit Betriebs-
isolierungen überbrücken.
WIMA Funk-Entstörkondensatoren mit
Metallpapier-Dielektrikum stehen im
Kapazitätsspektrum von 1000 pF bis 1,0
mF und mit Spannungsreihen von 250 VZ,
275 V
Z, 300 VZ, 440 VZ und 500 VZ zur
Verfügung.
Die spezifizierte Nennwechselspannung
berücksichtigt gemäß IEC 60384-14 ein
Ansteigen der Netzspannung bis 10 %
über dem Nennwert.
Alle Bauelemente sind schadstoffarm
gemäß den RoHS Richtlinien 2002/95/EC
der Europäischen Union.