Data Sheet
13
D
Berechnung der zulässigen Belastung
von Impuls-Kondensatoren
Berechnungsbeispiel
0
15 µs
4µs
~
~(32 kHz)
-1
Uss = 350 V
U- = 140 V
Kondensator: WIMA FKP 1/0,1 µF
Ermittlung der Nennspannung
Falls keine anderslautenden Angaben vom
Anwender vorliegen, wird eine Betriebs–
temperatur < + 60 ° C zugrunde gelegt.
U
N
–
& 350 V
U
eff
Z 85 V
(bezogen auf Wechsel spannungsanteil)
Gewählte Nennspannung:
400 V–/250 V
Z RM 27,5
Zugelassene Spannungssteilheit
Der Spannungsanstieg beträgt:
350 V
4 ms
w 87,5 V/ms
Wert aus der Tabelle „Impulsbelastung
WIMA FKP 1“, Seite 74: 7000 V/ms.
Die errechnete Spannungssteilheit
liegt somit innerhalb der zulässigen
Katalogangabe des ausgewählten
Kondensators.
Verlustleistung
Vorgegeben:
U
eff
= 85 V
f = 32 kHz
C = 0,1 mF
Aus der Impulssteilheit abgeleitete
Frequenz:
Impulsbreite = 15 ms = 1 Periode
1
f
Imp
=
15 · 10
-6
w 66 kHz
tan d bei 66 kHz bei WIMA FKP 1
w 10 · 10
-4
(Kurve 4).
P
v
= 85
2
· 2 π · 32 · 10
3
· 0,1 · 10
-6
· 10 · 10
-4
w 0,145 W
Der gewählte Kondensator hat bei einem
RM von 27,5 (Tabelle 1, Seite 12 spezi-
fische Verlustleistung = 0,025 W/K) eine
Eigen erwärmung von
0,145 W
E =
0,025 W/K
w + 6 K
Eigenerwärmung + max. Umgebungs tem-
peratur = zulässige Betriebstemperatur
unter Berücksichtigung des Temperatur-Span-
nungsderatings (siehe technische Angaben).
Wird die zulässige Betriebstemperatur über-
schritten, so ist ein Kondensator mit höherer
Bemessungsspannung zu wählen.
Bei Einsendungen von Spannungs- und
Stromoszillogrammen sind wir gerne
bereit, Ihnen geeignete Kondensatoren
vorzuschlagen.
Vordrucke senden wir Ihnen auf
Anforderung zu.
Verlustfaktor in Abhängigkeit
von der Frequenz (Richtwerte).
tan (x 10
-
)*
4
-55 -40 -20 0 20 40 60 80 100
T(° C)
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
-55 -40 -20 0 20 40 60 80 100
T(° C)
M x µF(s)S
10
10
10
6
5
4
tan (x 10
-
)*
4
10 10 10 10 10
23456
f/Hz
60
52
44
36
28
20
12
4
0
Kapazitätsänderung in Abhängigkeit
von der Temperatur (f = 1 kHz) (Richtwerte).
Verlustfaktor in Abhängigkeit
von der Temperatur (f = 1 kHz) (Richtwerte)
Isolationswert in Abhängigkeit
von der Temperatur (Richtwerte).
-55 -40 -20 0 20 40 60 80 100
T
(
° C
)
)C/C (%)
6
4
2
0
-2
-4
-6
Die Reihe WIMA FKP1 wurde für extrem
hohe Impulsbelastungen entwickelt. Sie
ist mit einer internen Reihenschaltung rea-
lisiert, wobei Beläge aus Metallfolie mit
einer beidseitig metallisierten Blindlage
kombiniert sind. Da die Metallfolienbeläge
über die Schoopschicht flächenhaft kon-
taktiert sind, ist der Kondensator extrem
strom- bzw. impulsbelastbar. Durch die
Blindlage ist der Kondensator außerdem
voll ausheilfähig.
Der WIMA FKP1 stellt in punkto Impuls-
belastbarkeit das High-End der Konden-
sator entechnologie dar.
Weitere Informationen Seite 74.
WIMA FKP 1 Impuls-Kondensatoren
für höchste Strombelastungen
09.06