Data Sheet

10
09.06
D
PET PP PEN PPS NPO X7R Tantal
Dielektrizitätszahl
1 kHz/23° C
3,3 mit steigender
Temperatur positiv
2,2 mit steigender
Temperatur negativ
3,0 mit steigender
Temperatur positiv
3,0 sehr konstant
über Temperatur
12 ... 40 700...2000 26
Betriebstemperatur (° C) -55...+100 -55...+100 -55...+125 -55...+140 -55...+125 -55...+125 -55...+125
Dielektrische
Absorption (%)
0,5 0,05 ... 0,10 1,0 0,05 0,6 2,5 k. A
DC/C über
Temperatur (%)
± 5 ± 2,5 ± 5 ± 1,5 ± 1 ± 15 ± 10
DC/C über
Spannung (%)
vernachlässigbar vernachlässigbar vernachlässigbar vernachlässigbar vernachl. -20 vernachl.
DC Alterung
(%/h abnehmend)
vernachlässigbar vernachlässigbar vernachlässigbar vernachlässigbar vernachl. 2 k. A.
Verlustfaktor (%)
1 kHz
10 kHz
100 kHz
0,8
1,5
3,0
0,05
0,08
0,25
0,8
1,5
3,0
0,2
0,25
0,5
0,10
0,10
0,10
2,5 8
ESR niedrig sehr niedrig niedrig sehr niedrig niedrig mittel/hoch hoch
Ris (M¸ · mF)
25° C
85° C
10 000
1 000
100 000
10 000
10 000
1 000
10 000
1 000
10 000
1 000
1 000
500
100
10
Kapazitätsspektrum von
pF bis mF
1 000 ... 220 27 ... 100 10 000 ... 4,7 10 000 ... 0,47 1... 0,1 100 ... 2,2
100 000 ...
1 000
Kapazitätstoleranz (± %) 5/10/20 1/2,5/5/10/20 5/10/20 2,5/5/10/20 5/10 10/20 10/20
Ausheilfähigkeit ja ja ja ja nein nein nein
Typisches Ausfallbild hochohmig hochohmig hochohmig hochohmig Kurzschluss Kurzschluss Kurzschluss
Zuverlässigkeit hoch hoch hoch hoch hoch mittel niedrig
Piezoelektrischer Effekt nein nein nein nein ja ja ja
Mechanische
und thermische
Schockempfindlichkeit
niedrig niedrig niedrig niedrig mittel/hoch mittel/hoch niedrig
Polarität der Anschlüsse nein nein nein nein nein nein ja
-55 -40 -20 0 20 40 60 80 100 125
T
(
°C
)
tan (x 10 )"
-3
60
50
40
30
20
10
0
PET PEN
PPS
Ta-Elko
X7R
-55 -40 -20 0 20 40 60 80 100 125
T
(
°C
)
M x µF (s)"
10
10
10
10
5
4
3
2
PET PEN
PPS
Ta-Elko
X7R
0 5 101520253035404550
U
(
V
)
"C/C in %
10
0
-10
-20
-30
-40
-50
-60
-70
-80
PET PEN
PPS
Z5U
X7R
-55 -40 -20 0 20 40 60 80 100 125
T
(
°C
)
"C/C in %
15
10
5
0
-5
-10
-15
PET PEN
PPS
Ta-Elko
X7R
Kapazitäts-
änderung in
Abhängigkeit
von der
Temperatur
(f = 1 kHz)
(Richtwerte)
Verlustfaktor in
Abhängigkeit
von der
Temperatur
(f = 1 kHz)
(Richtwerte)
Isolationswert
in Abhängigkeit
von der
Temperatur
(Richtwerte)
Kapazitäts-
änderung in
Abhängigkeit
von der
Spannung
(Richtwerte)
Vergleich der typischen Eigenschaften
metallisierter Kunststofffolien-Kondensatoren
mit anderen Kondensatorentechnologien