Data Sheet
14
11.12
D
Verarbeitungs- und Applikations- 
empfehlungen für bedrahtete Bauteile  
Lötprozess
Ein Vorheizen bedrahteter WIMA Konden-
satoren ist bis zu einer Temperatur von 
T
max
  100 ° C erlaubt.
In der Praxis hat sich eine Vorheizdauer 
von t  5 min. bewährt.
Wellenlöten
Lotbadtemperatur:  T 
 260 ° C
Eintauchdauer:  t 
 5 s
Doppelwellenlöten
Lotbadtemperatur:  T 
 260 ° C
Eintauchdauer:  2 x t 
 3 s
Aufgrund der vielfältigen Verfahren versteht 
sich das dargestellte Diagramm lediglich 
als Empfehlung zur Ausarbeitung eines 
geeigneten praxisorientierten Lötprofils.
2 s
3 s
30 60 90 120 150 180 210 240 sec][
t
T
260
240
220
200
180
160
140
120
100
80
60
40
20
[°C]
10s
siehe Detail-
vergrößerung
Wellenlötung
Typisches Temperatur/Zeitdiagramm für die Doppelwellenlötung
WIMA Qualitäts- und Umweltphilosophie
ISO 9001:2008 Anerkennung
ISO 9001:2008 ist eine internationale 
Grundnorm zur Zertifizierung von Qualitäts-
sicherungssystemen für alle Industriebereiche. 
Allen WIMA-Fertigungsstätten wurde durch 
das VDE-Prüf- und Zertifizierungsinstitut die 
Herstelleranerkennung gemäß ISO 9001:2008
erteilt. Damit wird bestätigt, dass Organisa-
tion, Einrichtungen und Qualitätssicherungs-
maßnahmen international anerkannten 
Standards entsprechen.
WIMA WPCS
Das WIMA Process Control System 
(WPCS) ist ein von WIMA entwickeltes 
Qualitätsüberwachungs- und Qualitäts-
sicherungssystem, das als Hauptbestandteil 
der qualitätsorientierten WIMA-Fertigung 
zu sehen ist. Die Einsatzstellen innerhalb 
des Fertigungsprozesses sind
” Wareneingangskontrolle 
” Metallisierung 
” Folienkontrolle 
” Schoopen 
” Ausheilen 
” Kontaktieren 
” Gießharzaufbereitung/Vergießen 
” 100%ige Endkontrolle 
” AQL Kontrolle
WIMA Umweltpolitik
Alle WIMA Kondensatoren, bedrahtet 
wie SMD, werden aus umweltverträgli-
chen Materialien gefertigt. Weder in der 
Fertigung, noch in den Produkten selbst 
werden toxische Stoffe verwendet, wie z. B.
– Blei    – PBB / PBDE
– PCB    – Arsen
– FCKW    – Cadmium
– CKW    – Quecksilber
– Chrom 6+     etc.
Bei der Verpackung unserer Bauteile wer-
den ausschließlich sortenreine, recyclebare 
Materialien verwendet, wie z. B.
” Graukarton 
” Wellpappe 
” Papierklebeband 
” Polystyrol
Zur Minimierung des Verpackungsauf-
wandes können Kunststoffteile zur Wieder-
verwertung zurückgenommen werden,  
z. B.
” WIMA EPS-Paletten 
” WIMA Kunststoffhaspeln
Auf folgende Verpackungsmaterialien wird 
weitgehend verzichtet:
” StyroporF 
” Kunststoffklebebänder 
” Metallklammern
RoHS Schadstoffverordnung
Gemäß der EU Schadstoffverordnung, die  
sich in der RoHS-Richtlinie (2011/65/EC) 
widerspiegelt, dürfen ab 01.07.2006 
bestimmte Schadstoffe wie Blei, Cadmium, 
Quecksilber usw. nicht mehr in elektronischen 
Geräten verarbeitet werden. Der Umwelt 
zuliebe verzichtet WIMA bereits seit Jahr-
zehnten auf den Einsatz dieser Substanzen.
WIMA capacitors are lead free
in accordance with RoHS 2011/65/EC
WIMA Kondensatoren sind bleifrei
konform RoHS 2011/65/EC
Kennzeichnungsband für bleifreie WIMA 
Kondensatoren.
DIN EN ISO 14001:2004
WIMA hat sein Umweltmanagementsystem 
gemäß den Richtlinien der DIN EN ISO 
14001:2004 ausgelegt um Energie und 
Ressourcen im Produktionsprozess so 
umweltschonend wie möglich einzusetzen.








