Safety Data Sheet Article 26276117
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
gemäß Verordnung (EU) 2015/830
Artikel-Nr.: 00935908
Druckdatum: 17.01.2018
Version:
31.2
ECOMAR AF 100 redbrown
Bearbeitungsdatum: 11.12.2017
DE
Ausgabedatum: 20.11.2017
Seite 8 / 11
Schleimhäute und Atmungsorgane, Schädigung von Leber, Nieren und des zentralen Nervensystems. Anzeichen dafür sind:
Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Muskelschwäche, Benommenheit, in schweren Fällen: Bewusstlosigkeit. Lösemittel
können durch Hautresorption einige der vorgenannten Effekte verursachen. Längerer und wiederholter Kontakt mit dem
Produkt führt zum Fettverlust der Haut und kann nicht-allergische Kontakthautschäden (Kontaktdermatitis) und/oder
Schadstoffresorption verursachen. Spritzer können Reizungen am Auge und reversible Schäden verursachen.
Zusammenfassende Bewertung der CMR-Eigenschaften
Die Inhaltsstoffe dieser Mischung erfüllen nicht die Kriterien für die CMR Kategorien 1A oder 1B gemäß CLP.
Bemerkung
Es sind keine Angaben über die Zubereitung selbst vorhanden.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
Gesamtbeurteilung
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Es sind keine Angaben über die Zubereitung selbst vorhanden.
Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen.
12.1.
Toxizität
Zinkoxid
Fischtoxizität, LC50, Oncorhynchus mykiss (Regenbogenforelle): 1,1 - 2,5 mg/l (96 h)
Daphnientoxizität, EC50, Daphnia magna (Großer Wasserfloh): 0,098 mg/l (48 h)
Algentoxizität, EC50, Algen - Pseudokirchneriella subcapitata: 0,042 mg/l
Xylol, Isomerengemisch
Daphnientoxizität, EC50, Daphnia magna (Großer Wasserfloh): 1 - 165 mg/l (48 h)
Algentoxizität, IC50:, Algen: (72 )
4,4'-Isopropylidenediphenol, oligomeric Reaktionsprodukte mit 1-chloro-2,3-epoxypropan mw<700
Fischtoxizität, LC50: 1,3 mg/l (96 h)
Methode: OECD 203
Daphnientoxizität, EC50: 2,1 mg/l (48 h)
Methode: OECD 211
Algentoxizität, ErC50: > 11 mg/l (72 h)
Langzeit Ökotoxizität
Zinkoxid
Fischtoxizität, LC50: (96 h)
Xylol, Isomerengemisch
Fischtoxizität, LC50, Lepomis macrochirus (Sonnenbarsch): (96 h)
Chloralkane C14-17 (Chlorparaffin C14-C17)
Fischtoxizität, LC50: (96 h)
12.2.
Persistenz und Abbaubarkeit
Toxikologische Daten liegen keine vor.
12.3.
Bioakkumulationspotenzial
Toxikologische Daten liegen keine vor.
12.4.
Mobilität im Boden
Toxikologische Daten liegen keine vor.
12.5.
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Die Stoffe im Gemisch erfüllen nicht die PBT/vPvB Kriterien gemäß REACH, Anhang XIII.
12.6.
Andere schädliche Wirkungen
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1.
Verfahren der Abfallbehandlung
Sachgerechte Entsorgung / Produkt
Empfehlung
Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt
werden. Entsorgung gemäß Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und gefährliche Abfälle.
Vorschlagsliste für Abfallschlüssel/Abfallbezeichnungen gemäß EAKV
080111
Farb- und Lackabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten