Bedienungsanleitung Die Beschreibung dieses Handbuchs kann in einigen Punkten, je nach Software-Version oder Telefonanbieter, leicht von Ihrem Gerät abweichen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ! Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Mobiltelefons WIKO VIEW. In dieser Anleitung finden Sie alle notwendigen Informationen zur Benutzung des Mobiltelefons, um sich möglichst schnell mit dem WIKO-Umfeld vertraut machen zu können. Eine komplette Version der Richtlinien, Sicherheitsanweisungen und Ihr Benutzerhandbuch gibt es auf unserer Homepage www.wikomobile.com.
DIE DIENSTLEISTUNGEN ODER INHALTE DRITTER WERDEN IN IHREM ORIGINALZUSTAND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. WIKO ÜBERNIMMT FÜR AUF DIESE WEISE GELIEFERTE DIENSTLEISTUNGEN UND INHALTE KEINE GARANTIE, WEDER IMPLIZIT NOCH EXPLIZIT UND UNABHÄNGIG VON IHREM ZWECK; WIKO GARANTIERT AUCH NICHT DEREN MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, NOCH DIE RICHTIGKEIT, DIE GÜLTIGKEIT, DIE GESETZMÄSSIGKEIT ODER DIE VOLLSTÄNDIGKEIT DER DURCH DIESES GERÄT ZUR VERFÜGUNG GESTELLTEN DIENSTLEISTUNGEN ODER INHALTE.
WIKO ÜBERNIMMT IN FÄLLEN VON FAHRLÄSSIGKEIT KEINERLEI HAFTUNG, WEDER HINSICHTLICH DER VERTRAGLICHEN HAFTUNG NOCH DER VERANTWORTUNG FÜR KRIMINALDELIKTE, NOCH FÜR DIREKTE ODER INDIREKTE, MITTELBARE ODER BESONDERE SCHÄDEN, NOCH FÜR ANWALTSKOSTEN ODER JEGLICHE ANDERE KOSTEN ODER SCHÄDEN, DIE AUS DER NUTZUNG DER DURCH DIESES GERÄT ZUR VERFÜGUNG GESTELLTEN INHALTE ODER DIENSTLEISTUNGEN DURCH SIE ODER EINEN DRITTEN ENTSTEHEN KÖNNTEN.
Beschreibung Ihres Gerätes Ein-Aus Taste / Sperre
~ Tasten auf dem Telefon Tasten Funktion Ein/ Aus-Taste Taste gedrückt halten : Ein-/Ausschalten des Telefons. Leichtes Antippen : Sperren des Touchscreens HomeTaste Rückkehr zur Startseite. ÜbersichtTaste Öffnen der Liste der letzten Anwendungen Zurück Taste Rückkehr zum vorherigen Menü. Schließen der Bildschirmtastatur. Lautstärke Erhöhung / Verminderung der Lautstärke von Anrufen, Klingeltönen, von Musik, Spielen oder sonstigen Audio-Funktionen. Stummschaltung bei Rufeingang.
Vor der Inbetriebnahme ~ Einlegen der SIM-Karten 2. Die Rückseite des Telefons ist an das Gehäuse geklippt. Bitte lösen Sie die Rückseite an der Oberseite über die eingelassene Rille. Legen Sie die SIM-Karten gemäß dem untenstehenden Schema ein. 1. 3.
~ Einsetzen der Speicherkarte ~ Aufladen des Akkus Ihr Telefon ist für MicroSD-Speicherkarte bis zu 128 GB ausgelegt. Setzen Sie nun die Speicherkarte in die dafür vorgesehene Aussparung ein. Ihr Telefon wird über einen aufladbaren Akku mit Strom versorgt. Ein rotes Blinklicht zeigt an, wenn der Akku schwach ist. Laden Sie den Akku auf, denn ein zu niedriger Ladezustand kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
~ Ein- und Ausschalten des Geräts Halten Sie zum Einschalten des Geräts die Ein/Aus-Taste so lange gedrückt, bis das Telefon vibriert. Wenn Ihre SIM-Karte gesperrt ist, müssen Sie diese zunächst durch Eingabe des korrekten PIN-Codes entsperren. Ihren PIN-Code erhalten Sie von Ihrem Telefonanbieter. Wenden Sie sich an den Telefonanbieter, wenn Sie den Code nicht bekommen haben oder ihn nicht mehr finden.
Grundlegende Bedienvorgänge ~ SIM-Management ~ Netzwerkverbindung Wenn Sie Ihr Telefon zum ersten Mal einschalten, werden verschiedene Informationen über die SIM-Karte(n) angezeigt. Sie können nun verschiedene Parameter zu Anrufen, Kurzmitteilungen oder Internet-Verbindungen ändern. Zur Datenverbindung wird die Karte SIM1 als Standard-SIM-Karte konfiguriert. Hier können Sie: 1. Die Standard-SIM für Telefonanrufe, Videoanrufe, SMS/MMS und die Internetverbindung einrichten.
• Aktivieren der Datenverbindung Überprüfen der Verbindungs-Einstellungen: 1. Gehen Sie zu Einstellungen > Mehr > Mobilfunknetze > SIM 1 - SIM 2 > Zugangspunkte (APNs) und geben Sie den Zugangspunkt für Ihren jeweiligen Netzbetreiber/ Tarif ein. 2. Um die Mobile Datenverbindung zu aktivieren, ziehen Sie das Meldungsfenster mit zwei Fingern nach unten und . stellen die Verbindung her durch Klicken auf 3. Sie können auswählen, mit welcher SIM-Karte Sie die Verbindung herstellen möchten.
~ Benachrichtigung Benachrichtigungssymbole in der Statusleiste Signalstärke 4G Mit 4G-Netz verbunden Mit WLAN verbunden Bluetooth aktiviert GPS aktiviert Mit HSPA+ (3G++) verbunden Laufender Anruf Mit HSPA (3G+) verbunden Anklopfen 3G Mit 3G-Netz verbunden Mit EDGE-Netz verbunden Mit GPRS-Netz verbunden Kein Signal Anruf in Abwesenheit Synchronisierung Neue E-Mail Alarm aktiviert Roaming Verfügbare WLANs Stumm-Modus aktiviert Neue Sprachnachricht
Das Benachrichtigungsfeld Download Mit Computer verbunden Akku-Ladezustand Neue SMS oder MMS Offline-Modus aktiviert SIM-Karte geändert Keine SIM-Karte Streichen Sie auf dem Startbildschirm mit Ihrem Finger an einer beliebigen Stelle von oben nach unten. Nun werden Einzelheiten über neu eingegangene Mitteilungen, fällige Termine, den Status von Downloads usw. angezeigt. Tippen Sie zum Löschen aller terminbasierten Benachrichtigungen auf , laufende Anwendungen bleiben in der Liste erhalten.
Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie für einen sicheren Gebrauch Ihres Geräts nachstehende Sicherheitshinweise aufmerksam durch: Es besteht die Gefahr eines dauerhaften 1. Hörverlustes, falls Ohr- oder Kopfhörer über einen längeren Zeitraum bei hoher Lautstärke eingesetzt werden. Um ein Gehörschaden zu vermeiden, hören Sie keine Musik über die Kopfhörer mit extrem erhöhter Lautstärke über einen langen Zeitraum. 2.
auf der dem Implantat gegenüber liegenden Seite aufbewahren. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Gerät mit Ihrem Herzschrittmacher interferiert, schalten Sie das Gerät sofort aus und wenden Sie sich an den Arzt, um Informationen über die erforderlichen Maßnahmen einzuholen. 9. Brandgefahr: Halten Sie Ihr Gerät fern von Wärmequellen. Laden Sie Ihr Gerät nicht in der Nähe von entflammbaren Materialien auf. 10.
den Magnetstreifen könnten dadurch beschädigt werden. 18. Benutzen Sie das Mobiltelefon nicht in einer zu heißen oder zu kalten Umgebung, setzen Sie das Mobiltelefon niemals starker Sonneneinstrahlung oder zu hoher Feuchtigkeit aus. Die für das Funktionieren des Telefons angemessene Temperatur liegt zwischen -10°C und +45°C, die vom Hersteller angegebene Maximaltemperatur beim Aufladen beträgt +40°C. 19.
8. Lassen Sie den Akku nie länger als eine Woche am Ladegerät angeschlossen, die eventuell entstehende Überlast könnte zu einer Verkürzung der Produktlebensdauer führen. 9. Gehen Sie mit den SIM-Karten vorsichtig um, wischen Sie die Karten mit einem weichen Tuch ab, wenn Sie schmutzig erscheinen. 10. Notruf : Es kann vorkommen, dass die Notrufnummern nicht im gesamten Mobilfunknetz zugänglich oder Notrufe in abgelegenen bzw.
• Den Akku aus Ihrem Gerät nehmen: Auf dem Gehäuserücken befindet sich ein Etikett mit dem IMEI Code (Bei nicht herausnehmbaren Akkus sehen Sie bitte auf dem Etikett am hinteren Gehäuseteil Ihres Telefons nach). ~B andinformationen Frunkfrequenzen WWAN Frequency Band Maximum output power (dBm) GSM 850/900 35 GSM 1800/1900 32 UMTS B1/2/5/8 25 FDD LTE B1/B3/B7/B20 25 WLAN Standard Frequency Avg.Power (dBm) 802.11b 2.4~2.4835GHz 14.46 802.11g 2.4~2.4835GHz 11.93 802.11n 2.4~2.
~ Recycling ~ Haftbarkeit Dieses Produkt unterliegt der European Directive (WEEE Directive 2012/19/EU) and batteries (Directive 2006/66/EC). Elektrisches, elektronisches Equipment, Batterien, Akkus und deren Zubehör müssen sich immer einem ausgewählten Abfallmanagement unterziehen. Deshalb müssen diese Elemente bei den entsprechenden autorisierten Abfallstationen entsorgt werden, um standesgemäß wiederaufbereitet oder recycelt zu werden.
ACHTUNG WIKO haftet nicht für normale Verschleißerscheinungen des Produktes (Akkus, Displays, Tastaturen, Kameraobjektive, usw.). Vereinbarung über die Nutzung von Daten Die Registrierung Ihres WIKO-Telefons ist ein unentgeltlicher Kundendienst, über den die WIKOTechniker Zugang zu den materiellen Daten Ihres Telefons haben.
Empfänger dieser Daten ist die Firma WIKO SAS. Besitzen Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung hinsichtlich Ihrer persönlichen Daten, die Sie bei der Anmeldung übermittelt haben. Sie konnen von diesem Recht Gebrauch machen, indem Sie sich an die WIKO SAS, 1, rue Capitaine Dessemond, 13007 MARSEILLE, FRANCE.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, WIKO SAS - 1, rue Capitaine Dessemond - 13007 Marseille - FRANCE, dass das Funkgerät vom Typ VIEW den Anforderungen der EU-Direktive 2014/53/EU entspricht. Softwareversion: View-V01 Die Prozedur für die Entsprechenserklärung, festgelegt im Directive 2014/53/EU, wurde unter Aufsicht der folgenden Organisation ausgeführt: TELEFICATION B.V. Edisonstraat 12A 6902 PK Zevenaar-The Netherlands www.telefication.