User guide

WIKA Betriebsanleitung Kleingrenzschalter, Typ LSO.0226
D
13334591.02 10/2010 GB/D/F/E
6. Inbetriebnahme, Betrieb / 7. Wartung und Reinigung
6.2 Mechanische Montage des Kleingrenzschalters
Den Kleingrenzschalter druckdicht in den Prozessanschluss montieren. Es sollte dabei
ein minimaler Abstand der Glasspitze von einer gegenüberliegenden Wand von 10 mm
eingehalten werden. Bei elektropolierten Rohren ist der Abstand entsprechend zu
vergrößern.
6.3. Elektrischer Anschluss des Kleingrenzschalters
Der Kleingrenzschalter ist wie im Anschlussschema zu verkabeln.
Elektrisches Anschlussschema
Steckerbelegung
Ausgang
Ausgang
braun
grün
weiß
O. C. pnp
Last
Schaltrichtung
Die Schaltrichtung wird ab Werk festgelegt:
Typ Funktion Zustand LED Ausgangstransistor Ext. Relais
SE Schließer eingetaucht ein leitend angezogen
SE Schließer ausgetaucht aus nicht leitend abgefallen
SA Öner eingetaucht aus nicht leitend abgefallen
SA Öner ausgetaucht ein leitend angezogen
7. Wartung und Reinigung
7.1 Wartung
Der Kleingrenzschalter ist im Regelfall wartungsfrei.
Ist in der Anlage jedoch mit stärkerer Verschmutzung oder Verkrustung zu rechnen,
empehlt es sich, Wartungsintervalle einzuführen. Dies richtet sich nach dem optischen
Zustand der Glasspitze und dem Schaltverhalten.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.