Owner manual
Handspindelpumpe
CPP1000-M/-L
WIKA Betriebsanleitung Handspindelpumpe34
11178035 12/2010 GB/D/F/E
Tabelle: Fehlerbeschreibung und Maßnahmen
Fehlerart: Maßnahmen:
I. Kein Druckaufbau möglich/Lecka-
ge im System
■
Absperrventil am Vorratsbehälter richtig
verschließen.
■
Überprüfen Sie, ob die Dichtungen in
den Druckanschlüssen in einwandfreiem
Zustand sind und korrekt eingelegt sind.
II. Kein Druckaufbau möglich bzw.
Maximaldruck nicht erreichbar
■
Nach der Montage von Prüing und
Referenzgerät können sich Lufteinschlüs-
se im System benden.
Achtung: Das System sollte vor dem Beginn
der Kalibrierung entlüftet werden. Gehen
Sie hierbei wie unter Kapitel 3.1.2 bis 3.1.4
beschrieben vor.
■
Danach den Druck neu aufbauen
HINWEIS: Bei Kalibrierkreisläufen mit größe-
rem Volumen ist ein Vorbefüllen von Prüing
und ggf. Referenzgerät oder die Verwendung
von dem als Zubehör erhältlichen Absperr-
ventil für Prüfanschluss (siehe Kapitel 9.
Zubehör) ratsam.
III. Langsames Abfallen des Druckes
■
Leckage im System, siehe Punkt I.
■
Wenn im System noch geringe Luftbe-
standteile mitverdichtet werden, fällt der
erzeugte Prüfduck zunächst etwas ab und
ist entsprechend nachzustellen.
■
Wenn das System schnell mit Druck
beaufschlagt wurde, braucht es eine
gewisse Zeit (< 1 Minute), damit es sich
thermisch stabilisieren kann. Der Druck ist
entsprechend nachzustellen.
■
Nach dem Aufspannen von Prüing und
Referenzmessgerät können sich Luftein-
schlüsse im System benden. Siehe Punkt
II:
■
Danach den Druck neu aufbauen
Weitere Hilfe erhalten sie durch die WIKA-Abteilung der Prüf- und Kalibriertechnik.
D