Brochure
132
RST 20i2
RST 20i3
RST 25i3
RST 20i4
RST 20i5
RST 25i5
132
Verteiler
Flexibilität auf höchstem Niveau!
Die Basis bilden zwei Gehäusevarianten:
Eine flache Version mit bis zu vier
Steckplätzen und eine hohe Variante
mit insgesamt bis zu acht Steckplätzen.
Nicht benötigte Steckplätze werden
werksseitig verschlossen.
Die Bestückung der Verteiler erfolgt
individuell mit Geräteanschlüssen M 25.
Diese sind in unterschiedlicher Polzahl,
mechanischer Kodierung und Aus-
führung erhältlich und werden nach
Kundenwunsch mit 2,5 mm
2
Leitern ver-
drahtet. Andere Querschnitte sind nach
Absprache möglich.
Übersicht der
Standardkomponenten:
Je nach Anwendung können sie insge-
samt zwischen 15 Kodierungen wäh-
len. Mechanisch kodiert bedeutet, es
können nur die zusammengehörigen
Stecker-Buchsenpaare gesteckt wer-
den. Sie haben daher die Sicherheit
einer klaren Trennung verschiedener
Anwendungen – ohne Nacharbeit
aufgrund falscher Verbindungen.
Kompakt- und Multiverteiler.
Flexibilität nach dem RST-Baukastenprinzip.
Die Farbe der Steckverbinder signali-
siert zusammengehörige Verbindungen.
Eine Ausnahme ist die Standard-
Netzkodierung. Hier kann zwischen
schwarz und grau gewählt werden.
Diese sind untereinander kompatibel.
Federkrafttechnik
Schraubtechnik
Federkrafttechnik
Schraubtechnik
Schraubtechnik SchraubtechnikCrimptechnik
Schraubtechnik
Federkrafttechnik
Schraubtechnik
Federkrafttechnik
Schraubtechnik
Federkrafttechnik
Schraubtechnik
Federkrafttechnik
Schraubtechnik
Federkrafttechnik
Schraubtechnik
Federkrafttechnik
Schraubtechnik
Crimptechnik
Schraubtechnik
Federkrafttechnik
Schraubtechnik
Federkrafttechnik
Schraubtechnik
Federkrafttechnik
Schraubtechnik
Buchse oder Stecker
Schutzklasse II
Polkennzeichnung
L, N
Kodierung:
schwarz, grau
Buchse oder Stecker
Netz 250 V
Polkennzeichnung
L, N, U
Kodierung: schwarz, grau
Buchse oder Stecker
Einphasige
Einspeisung
(ENS)
Polkennzeichnung
L, N, U
Kodierung: betongrau
Buchse oder Stecker
Einphasige
Einspeisung mit
3-Phasenüber-
wachung
oder dreiphasige
Einspeisung mit
3-Phasenüber-
wachung
Polkennzeichnung
L, N, U, 1, 2
Kodierung: betongrau
Buchse oder Stecker
Netz 250/400 V
Polkennzeichnung
U, 1, 2, 3
Kodierung:
schwarz, grau
Buchse oder Stecker
Netz 250/400 V
Polkennzeichnung
U, N, 3, 2, 1
Kodierung: schwarz, grau
Buchse oder Stecker
NV, Bussign. 50 V
Polkennzeichnung
1, 2
Kodierung: braun
Buchse oder Stecker
Netz 250/400 V
Polkennzeichnung
1, 2, U
Kodierung: grün
Buchse oder Stecker
NV, Signale, Bus, 50 V
Polkennzeichnung
1, 2, 3, 4, 5
Kodierung: braun
Buchse oder Stecker
AS-i
Polkennzeichnung
+, –
Kodierung: kieselgrau
Buchse oder Stecker
NV, Signale, Bus, 50 V
Polkennzeichnung
1, 2, U
Kodierung: braun
Buchse oder Stecker
AS-i / 24 V
Polkennzeichnung
1, 2, 3, 4
Kodierung:
braun
Buchse oder Stecker
Netz 250 V + Dimmen
Polkennzeichnung
L, N, U, D1, D2
Kodierung: türkisblau
Buchse oder Stecker
Schaltfunktion 230 V
Polkennzeichnung
1, 2, 3
Kodierung: lichtblau
Buchse oder Stecker
Schaltfunktion 230 V
Polkennzeichnung
1, 2, 3, 4, 5
Kodierung: blau










