Operation Manual

22 23
Schallauslass
Um den Schallauslass
herum angesammeltes
Cerumen mit der klei-
nen Bürste oder dem
Tuch entfernen. Es ist
wichtig, dass der Schallauslass nicht durch Ceru-
men verstopft ist.
WICHTIG: Kein Werkzeug o. Ä. in den Schall-
auslass stecken. Dies könnte das Hörgerät be-
schädigen.
Sofern die Größe des Hörgerätes es zulässt, ist
Ihr Bravo B2-CIC mit einem Cerumenschutz-
System, CeruSTOP, versehen, das verhindert,
dass Cerumen in den Schallauslass eindringt
(siehe Seite 27).
Belüftungsbohrung,
nicht durchgehend
In einem Hörgerät mit nicht
durchgehender Belüftungsboh-
rung gibt es kein Durchgangs-
loch durch das Hörgerät.
Um die Belüftungsöffnung her-
um angesammeltes Cerumen
mit dem langen Ende des Reini-
gungswerkzeuges C entfernen.
Den Batteriefachdeckel öffnen und die Batterie
herausnehmen, damit sie nicht herausfällt, wenn
Sie das Hörgerät umdrehen. Das Hörgerät so hal-
ten, dass der offene Batteriefachdeckel nach un-
ten zeigt und das Cerumen so aus dem Gerät lau-
fen kann. Reinigen Sie die Belüftungsbohrung
mit dem langen Ende des Reinigungswerkzeuges
so weit in die Belüftung hinein, wie das Reini-
gungswerkzeug reicht.