Certifications 2

SICHERHEITSDATENBLATT
Blatt : 9 / 10
Revision Nr. : 1.0
Ausgabedatum :
02/11/2017
Vicks pads menthol
Ersetzt :
Enthält keinen in REACH-Anhang XIV gelisteten Stoff
VOC-Gehalt
:
Keine Informationen verfügbar
15.1.2. Nationale Vorschriften
Deutschland
VwVwS, Verweis auf Anhang
:
Wassergefährdungsklasse (WGK) 1, Schwach wassergefährdend (Einstufung nach
VwVwS, Anhang 4)
Störfall-Verordnung - 12. BImSchV
:
Unterliegt nicht der 12. BImSchV (Bundes-Immissionsschutzverordnung) (Störfall-
Verordnung)
Niederlande
Waterbezwaarlijkheid
:
Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen
haben : A (2)
SZW-lijst van kankerverwekkende stoffen
:
Es ist keiner der Bestandteile gelistet
SZW-lijst van mutagene stoffen
:
Es ist keiner der Bestandteile gelistet
NIET-limitatieve lijst van voor de
voortplanting giftige stoffen Borstvoeding
:
Es ist keiner der Bestandteile gelistet
NIET-limitatieve lijst van voor de
voortplanting giftige stoffen
Vruchtbaarheid
:
Es ist keiner der Bestandteile gelistet
NIET-limitatieve lijst van voor de
voortplanting giftige stoffen Ontwikkeling
:
Es ist keiner der Bestandteile gelistet
Dänemark
Brandschutzklasse
:
Klasse III-1
Lagereinheit
:
50 Liter
Empfehlungen der dänischen Vorschriften
:
Das Produkt darf von Jugendlichen unter 18 Jahren nicht verwendet werden
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Keine stoffsicherheitsbeurteilung wurde durchgeführt
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Abkürzungen und Akronyme:
persistent, bioakkumulierend und toxisch (PBT) betrachtet.
vPvB = sehr bioakkumulativ
TWA= Zeitbezogene Durchschnittskonzentration
TLV= Grenzwerte
STEL= Kurzzeitgrenzwert
NA = Nicht anwendbar
ADN = Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein
ADR = Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
CLP = Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung (1272/2008/EG)
IATA = Internationaler Luftverkehrsverband
IMDG = Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen
LEL = Untere Explosionsgrenze
UEL = Obere Explosionsgrenze
REACH = Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe