Certifications 2
SICHERHEITSDATENBLATT
Blatt : 4 / 10
Revision Nr. : 1.0
Ausgabedatum :
02/11/2017
Vicks pads menthol
Ersetzt :
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Löschanweisungen
:
Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung. Im Brandfall:
Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
6.1.1. Nicht für Notfälle geschultes Personal
Nicht für Notfälle geschultes Personal
:
Personen in Sicherheit bringen. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung
verwenden. Verweis auf andere Abschnitte: 8 . Kontakt mit Haut, Augen und
Kleidung vermeiden. Dampf nicht einatmen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken,
offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Die
Dämpfe sind schwerer als Luft und können sich am Boden ausbreiten. Dämpfe
können ein explosionsfähiges Gemisch mit Luft bilden.
6.1.2. Einsatzkräfte
Einsatzkräfte
:
Stellen Sie sicher, dass Verfahren und Trainings zur Not-Dekontaminierung und
Beseitigung erfolgen. Persönliche Schutzkleidung verwenden, siehe Abschnitt 8.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in Oberflächengewässer oder die Abwasserleitung fließen lassen.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Reinigungsverfahren
:
Ausgelaufene Flüssigkeit eindämmen oder mit flüssigkeitsbindendem Material
aufnehmen, um ein Eindringen in die Kanalisation oder Wasserläufe zu verhindern.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen
Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Mit flüssigkeitsbindendem Material
aufnehmen. In geeigneten, geschlossenen Behältern sammeln und zur Entsorgung
bringen. Unter Beachtung der örtlichen und nationalen gesetzlichen Vorschriften als
Sonderabfall entsorgen.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Persönliche Schutzkleidung verwenden, siehe Abschnitt 8. Für die Beseitigung der Reinigungsabfälle siehe Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Schutzmaßnahmen zur sicheren
Handhabung
:
Für gute Be- und Entlüftung sorgen. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung
verwenden. Persönliche Schutzkleidung verwenden, siehe Abschnitt 8 . Kontakt mit
Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Vermeiden Sie ein Einatmen des Produkts.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen
Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
Hygienemaßnahmen
:
Sorgen Sie für eine gute Arbeitshygiene. Von Nahrungsmitteln, Getränken und
Futtermitteln fernhalten. Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Hände und
Gesicht vor Pausen und sofort nach Handhabung des Produktes waschen.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Technische Maßnahmen
:
An einem kühlen, gut belüfteten Ort, getrennt von leichtentzündbaren Stoffen
aufbewahren. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Nicht in
der Nähe von oder zusammen mit einem der in Abschnitt 10 aufgeführten nicht
kompatiblen Stoffe aufbewahren.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Keine Informationen verfügbar
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter










