Operation Manual
- 18 - 
Sprays können Sie anhand der Inhaltsangaben oder einem Symbol mit einer Flamme 
identifizieren. Lassen Sie keine Flammen oder andere Brandquellen in das Geräteinnere 
dringen. Verwenden Sie keine Dampfreiniger zum Abtauen oder Reinigen des Gerätes. 
Verwenden Sie zum Abtauen keine mechanischen oder andere Geräte, die nicht 
ausdrücklich vom Hersteller empfohlen werden. Beschädigen Sie niemals den 
Kühlkreislauf. Setzen Sie keine Elektrogeräte und –Werkzeuge in den Gefrierfächern ein, 
es sei denn, es handelt sich um Geräte, die vom Hersteller ausdrücklich empfohlen werden. 
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es von einem autorisierten Kundendienst oder 
qualifiziertem Fachpersonal ersetzt werden, um Schäden und Unfälle zu vermeiden. Das 
Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker jederzeit in einem Notfall schnell 
aus der Steckdose gezogen werden kann.   
IX.TECHNISCHE DATEN   
MT-VF225 A 
1. Leistungsaufnahme: 100W   
2. Netzspannung: 220V-240V~   
3. Netzfrequenz: 50Hz   
4. Nutzinhalt: 180L   
Hinweis: Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. 
X.WARTUNG   
Wenn der Gefrierschrank nicht ordnungsgemäß funktioniert, prüfen Sie Folgendes:   
1. Falls der Gefrierschrank nicht funktioniert:   
-Stecken Sie den Netzstecker sicher und fest in die Steckdose.   
-Evtl. ist der Hauptschalter ausgeschaltet. 
  -Möglicherweise ist die Sicherung durchgebrannt.   
2. Falls der Gefrierschrank nicht ausreichend kühlt:   
-kann es sein, dass das Thermostat falsch eingestellt ist oder Sie die Tür zu häufig oder 
zu lang geöffnet haben.   
3. Falls der Gefrierschrank sehr laut ist:   
-berührt er möglicherweise den Einbauschrank, der Vibrationen und Betriebsgeräusche 
4. weiterleitet oder sogar verstärkt.   
-ist der Gefrierschrank nicht waagerecht ausgerichtet. -sollten sich die Gefrierboxen oder 
Lebensmittelverpackungen im Schrank nicht be¬rühren.   
-ist die Stromversorgung eventuell instabil. Falls Sie nach dem Durcharbeiten der obigen 
Schritte immer noch Probleme mit Ihrem Ge¬frierschrank haben sollten, wenden Sie sich 
an Ihren Fachhändler. Hinweis: An Tagen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann es an der 
Außenseite des Gehäuses zur Bildung von Kondensflüssigkeit kommen. Dies ist keine 
Fehlfunktion. Sie können sie einfach abwischen. 










