Operation Manual

12
nicht als Gefriergutlagerfach zu verwenden.
Abtauen
r eine bessere Kühlung und den Stromverbrauch zu minimieren, muss das Gerät manuell
abgetaut werden, wenn die Eisschicht im Eisfach 3 bis 4 mm überschreitet. Zum Einleiten des
Abtauvorgangs, ziehen Sie den Netzstecker um den Betriebsvorgang zu unterbrechen und das
Get vom Stromnetz zu trennen. Entnehmen Sie die Lebensmittel sowie die Ablagen. Nachdem
das Eis geschmolzen ist, schütten Sie das Tauwasser weg und trocknen das Innere des Gerätes.
Anschliend können Sie das Get wieder in Betrieb nehmen durch den Anschluss an das
Stromnetz.
Betriebsgeräusche
GEUSCHE GEUSCHEART
URSACHE / BEHEBUNG
Murmeln Wird vom Kompressor verursacht, wenn
er in Betrieb ist. Es ist stark, wenn er ein-
oder ausschaltet.
Flüssigkeitsgeräusch Entsteht durch die Zirkulation des Kühl
mittels im Aggregat.
Klickgeräusche Der Temperaturregler schaltet den
Kompressor ein oder aus.
Normale Geräusche
Störende Geräusche
Vibrieren der Ablagen oder der Kühl-
schlangen prüfen Sie, ob diese gut
befestigt sind.
Abschalten
Zum Abschalten des Getes den Temperaturregler auf „0“ stellen. Sollte das Gerät für
längere Zeit außer Betrieb genommen werden:
• Gesamtes Kühlgut aus dem Gerät entfernen.
Temperaturregler auf „0“ stellen, um das Gerät abzuschalten.
Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
• Gerät gründlich reinigen (s. Abschnitt Reinigung und Pflege).
Türe anschließend geöffnet lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
TIPPS ZUR ENERGIEEINSPARUNG
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen
auf. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger.
Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel und an der Geräteckseite.
Lüftungsöffnungen dürfen Sie niemals abdecken.
Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie in das Gerät stellen.
Die Tür darf nur so lange wie nötig geöffnet bleiben.
Die Temperatur nicht lter als notwendig einstellen. Die optimale Temperatur im Get betgt
7°C. Diese sollte im obersten Fach möglichst weit vorne gemessen werden.
Halten Sie den Kondensator - das Metallgitter an der Geräteckseite (falls vorhanden) - immer