Instruction Manual

6
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als Solarbeleuchtung zur Ausleuchtung von Wegen oder
Bereichen. Mittels des Solar-Panels wird bei Tageslicht der Akku aufgeladen.
Der Solar-Fluter schaltet bei Dunkelheit automatisch das Licht ein, die
eingelegten Akkus übernehmen die Energieversorgung der Lichtquelle. Am Tag
schaltet sich das Licht der Solarleuchte automatisch wieder aus.
Montage und Inbetriebnahme
Montieren Sie den Solar-Fluter der Produktabbildung entsprechend und
verbinden Sie den Stecker des Solarpaneels mir der Buchse am Fluter.
Der Solar-Fluter ist in wettergeschützter Ausführung und somit gegen
Feuchtigkeit geschützt, sie darf aber nicht direkt großer Nässe ausgesetzt
oder in Wasser getaucht werden.
Sollte sich auf dem Solar-Panel eine Transportschutzfolie befinden,
entfernen Sie diese.
Einstellen des Sensors
Das Helligkeitssteuermodul verfügt über eine eingebaute
Sensorvorrichtung (Photozelle), die Tageslicht und Dunkelheit
erkennt. Die Position (
) legt fest, dass die Leuchte Tag und
Nacht vom Infrarotsensor eingeschaltet wird, die Position (
) legt
fest, dass die Leuchte nur nachts vom Infrarotsensor aktiviert
wird. Mit dem LUX-Knopf können Sie einstellen, dass die Einheit
beim gewünschten Helligkeitsgrad aktiviert wird.
Hinweis: Wenn er sich in der Tagesposition befindet, schaltet
sich das Gerät ein, wenn es draußen zu hell ist; drehen Sie den
Regler in Richtung (( ). Wenn das Licht sich allerdings wegen der
Straßenbeleuchtung oder einer hellen Leuchte am Haus nicht
einschaltet, drehen Sie diesen Regler in Richtung ( ).
Bedienung