User Manual

9
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende
Hinweise:
Bitte beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in den Bedienungsanleitungen
zu Akku und Ladegerät.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
benutzen Sie den Druckluft-Kompressor ausschließlich gemäß dieser
Anleitung.
Verwenden Sie beim Betrieb des Gerätes einen Gehörschutz.
Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie
dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch
eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen. Halten Sie
das Gerät außer Reichweite von Kindern.
Beim Reinigen, bei Nichtgebrauch und bei Wartungsarbeiten bitte das
Gerät Ausschalten und die Akkus entfernen.
Es darf keine Flüssigkeit, gleich welcher Art, in das Gerät eindringen.
Lassen Sie den Kompressor bei der Benutzung nicht unbeobachtet.
Der Luftdruckschlauch wird während der Benutzung heiß. Achtung! Es
besteht Verbrennungsgefahr
Kontrollieren Sie gegebenenfalls den Luftdruck mit Hilfe eines
Luftdruckmessers nach.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, starken Vibrationen
oder hoher Feuchtigkeit aus.
Der Kompressor ist nicht zum Aufpumpen von Lkw oder Traktorreifen
gedacht. Der Kompressor ist nur für den Hausgebrauch und nicht für
professionellen Dauereinsatz bestimmt.
SICHERHEITSHINWEISE