Safety Data Sheet Article 10927138

WEST SYSTEM 410 MICROLIGHT
Ersetzt Datum: 30.09.2013
Änderungsdatum: 15.12.2014
POWDER COPOLYMER
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): WEL 4 mg/m3 resp.Staub
ISOBUTAN
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 1000 ppm 2400 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 4000 ppm 9600 mg/m³
Kat II, DFG
TOLUOL
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 50 ppm 190 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 200 ppm 760 mg/m³
H, Y, Kat II, DFG, EU
1,1-DICHLORETHEN
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): AGW 2 ppm 8 mg/m³
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): AGW 4 ppm 16 mg/m³
Y, Kat II, DFG
ACRYLNITRIL
Arbeitsplatzgrenzwert (8-h Schichtmittelwerte): TRK 3 ppm(H) 7 mg/m3(H)
Kurzzeitgrenzwerte (15-Minuten): TRK
WEL = Workplace Exposure Limit.
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert
Kat II = Resorptiv wirksame Stoffe.
DFG = Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der DFG (MAK-Kommission).
H = Hautresorptiv.
Y = Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung des Arbeitsplatzgrenzwertes und des biologischen Grenzwertes
(BGW) nicht befürchtet zu werden.
EU = Europäische Union (Von der EU wurde ein Luftgrenzwert festgelegt).
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Schutzausrstung
Geeignete technische Steuerungseinrichtungen
Für angemessene Belüftung sorgen. Gute allgemeine Belüftung sollte ausreichen, um die Exposition der Arbeiter gegenüber
den Luftschadstoffen zu steuern.
Augen-/ Gesichtsschutz
Augenschutz entsprechend einer anerkannten Norm sollte getragen werden, wenn eine Risikobeurteilung ergibt, dass
Augenkontakt möglich ist. Persönliche Schutzausrüstung für Augen- und Gesichtsschutz sollte der Europanorm EN166
entsprechen.
Handschutz
Chemikalienbeständige, undurchlässige Handschuhe, die einer anerkannten Norm entsprechen, sollten getragen werden, wenn
eine Risikobeurteilung einen möglichen Hautkontakt angibt. Der am besten geeignete Handschuh sollte in Absprache mit dem
Handschuh-Lieferanten / Hersteller, der Informationen über die Durchdringungszeit des Handschuhmaterials geben kann,
gewählt werden. Zum Schutz der Hände vor Chemikalien sind Schutzhandschuhe zu verwenden, die der Europanorm EN 374
entsprechen.
Anderer Haut- und Körperschutz
Geeignetes Schuhwerk und zusätzliche Schutzkleidung nach einer anerkannten Norm sollten getragen werden, wenn eine
Risikobeurteilung ergibt, dass Hautkontamination möglich ist.
Hygienemaßnahmen
Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen
waschen. Die Ausrüstung und der Arbeitsbereich sind täglich zu säubern. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen.