Safety data sheet Article 10926933
WEST SYSTEM 205 HARDENER
Ersetzt Datum: 30.09.2013
Änderungsdatum: 12.01.2015
Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen
FORMALDEHYDE POLYMER WITH PHENOL & TETA
Mobilität
Es liegen keine Informationen vor.
TETRAETHYLENPENTAMIN
Mobilität
Es liegen keine Informationen vor.
TRIETHYLENTETRAMIN
Mobilität
Es liegen keine Informationen vor.
PHENOL
Mobilität
Das Produkt ist wasserlöslich.
Adsorptions-/Desorptionskoeffizient
Erde - Koc: < 91 @ 25°C Reach-Dossier-Information.
Henry-Konstante
0.022 Pa m3/mol @ 20°C Geschätzter Wert. Reach-Dossier-Information.
Oberflächenspannung
71.3 mN/m @ 20°C Reach-Dossier-Information.
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Dieses Produkt enthält keine Bestandteile, die als PBT oder vPvB eingestuft sind.
Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen
FORMALDEHYDE POLYMER WITH PHENOL & TETA
Dieser Stoff ist entsprechend der derzeit gültigen EU Einstufungskriterien nicht als PBT oder vPvB einzustufen.
TETRAETHYLENPENTAMIN
Dieser Stoff ist entsprechend der derzeit gültigen EU Einstufungskriterien nicht als PBT oder vPvB einzustufen.
TRIETHYLENTETRAMIN
Dieser Stoff ist entsprechend der derzeit gültigen EU Einstufungskriterien nicht als PBT oder vPvB einzustufen.
PHENOL
Dieser Stoff ist entsprechend der derzeit gültigen EU Einstufungskriterien nicht als PBT oder vPvB einzustufen.
12.6. Andere schädliche Wirkungen
Nicht bekannt.
Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen
PHENOL
Nicht bekannt.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren zur Abfallbehandlung
Allgemeine Information
Die Schaffung von Reststoffen sollte minimiert oder wann immer möglich, vermieden werden. Abfälle und Behälter müssen in
gesicherter Weise beseitigt werden. Die Entsorgung dieses Produkts, Prozess-Lösungen, der Rückstände und Nebenprodukte
muss zu allen Zeiten mit den Anforderungen des Umweltschutzes und der Entsorgungs- Rechtsvorschriften sowie aller örtlichen
behördlichen Bestimmungen übereinstimmen, Man sollte vorsichtig mit leeren Behältern umgehen, die nicht sorgfältig gereinigt
oder gespült wurden. Leere Behälter und Auskleidungen können Füllgutreste enthalten und damit potenziell gefährlich sein.
13/16