Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 SICHERHEITSDATENBLATT WEST SYSTEM 205 HARDENER Entsprechend Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Annex II, geändert durch Verordnung (EU) Nr. 453/2010 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktname WEST SYSTEM 205 HARDENER Produktnummer 205 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Identifizierte Verwendungen Härter.
Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 WEST SYSTEM 205 HARDENER Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H302+H312 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 WEST SYSTEM 205 HARDENER 30-60% FORMALDEHYDE POLYMER WITH PHENOL & TETA CAS-Nummer: 32610-77-8 EG-Nummer: 500-083-8 Klassifizierung Einstufung (Richtlinie 67/548/EWG oder 1999/45/EG) Acute Tox. 4 - H302 Xn;R21/22. C;R34. R43,R52/53. Acute Tox. 4 - H312 Skin Corr. 1B - H314 Eye Dam. 1 - H318 Skin Sens.
Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 WEST SYSTEM 205 HARDENER Betroffene Person von der Kontaminationsquelle entfernen. Betroffene Person an die frische Luft bringen und warm und ruhig in eine Position bringen, die das Atmen erleichtert. Bei Atemschwierigkeiten ist dem Patienten durch entsprechend geschulte Personen Sauerstoff zu geben. Die bewusstlose Person in die stabile Seitenlage bringen und sicherstellen, dass Atmung stattfinden kann. Atemweg offen halten.
Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 WEST SYSTEM 205 HARDENER Spezielle Gefahren Nicht bekannt. Gefährliche Zersetzungsprodukte Thermische Zersetzungs- oder Verbrennungsprodukte können folgende Stoffe enthalten: Giftige und ätzende Gase oder Dämpfe. Kohlendioxid (CO2). Kohlenmonoxid (CO). 5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung Schutzmaßnahmen während der Brandbekämpfung Brandgase oder -dämpfe nicht einatmen. Vor Betreten von geschlossenen Räumen sind sie zu belüften. Bereich evakuieren.
Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 WEST SYSTEM 205 HARDENER Kontaminierte Haut sofort waschen. Kontaminierte Kleidung und Schutzausrüstung sind zu entfernen, bevor die Essbereiche betreten werden können. Waschen Sie sich am Ende jeder Schicht und vor dem Essen, Rauchen und der Toilettennutzung. Bei Verwendung dieses Produkts nicht essen, trinken oder rauchen. Die Arbeitskleidung ist täglich vor dem Verlassen des Arbeitsplatzes zu wechseln. 7.2.
Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 WEST SYSTEM 205 HARDENER waschen. Die Ausrüstung und der Arbeitsbereich sind täglich zu säubern. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. Waschen Sie sich am Ende jeder Schicht und vor dem Essen, Rauchen und der Toilettennutzung. Reinigungskräfte sind über alle mit diesem Produkt verbundenen Gefahren zu unterrichten. Atemschutzmittel Bei unzureichender Belüftung muss geeigneter Atemschutz getragen werden.
Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 WEST SYSTEM 205 HARDENER Zersetzungstemperatur Nicht bestimmt. Viskosität 600 mPa s @ 25°C Explosionsverhalten Nicht bestimmt. Oxidationsverhalten Erfüllt nicht die Kriterien zur Einstufung als oxidierend. 9.2. Sonstige Angaben Andere Informationen Nicht bekannt. ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1. Reaktivität Es sind keine Reaktionsgefahren zu diesem Produkt bekannt. 10.2.
Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 WEST SYSTEM 205 HARDENER Schwere Augenschädigung/Augenreizung Eye Dam. 1 - H318 Verursacht schwere Augenschäden. Atemwegssensibilisierung Basierend auf verfügbaren Daten werden die Klassifizierungskriterien nicht erfüllt. Hautsensibilisierung Skin Sens. 1 - H317 Kann Hautsensibilisierung oder allergische Reaktionen bei empfindlichen Personen verursachen. Keimzellen-Mutagenität Genotoxizität - in vitro Muta.
Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 WEST SYSTEM 205 HARDENER TETRAETHYLENPENTAMIN Toxikologische Effekte Es liegen keine Informationen vor. Akute Toxizität - oral Geschätzte Akute orale Toxizität (mg/kg) 500 Akute Toxizität - dermal Geschätzte Akute dermale Toxizität (mg/kg) 1100 TRIETHYLENTETRAMIN Toxikologische Effekte Es liegen keine Informationen vor. Akute Toxizität - dermal Geschätzte Akute dermale Toxizität (mg/kg) 1100 PHENOL Akute Toxizität - oral Giftig beim Verschlucken.
Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 WEST SYSTEM 205 HARDENER Kanzerogenität NOAEL 5000 ppm, Oral, Ratte Reach-Dossier-Information. Es gibt keine Evidenz, dass das Produkt Krebs erzeugen kann. Reproduktionstoxizität Reproduktionstoxizität -Fertilität Zwei-Generationen-Studie - NOAEL 1000 mg/l, Oral, Ratte P Reach-Dossier-Information. Basierend auf verfügbaren Daten werden die Klassifizierungskriterien nicht erfüllt.
Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 WEST SYSTEM 205 HARDENER Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen FORMALDEHYDE POLYMER WITH PHENOL & TETA Persistenz und Abbaubarkeit Es liegen keine Daten vor zur Abbaubarkeit dieses Produktes. TETRAETHYLENPENTAMIN Persistenz und Abbaubarkeit Es liegen keine Daten vor zur Abbaubarkeit dieses Produktes. TRIETHYLENTETRAMIN Persistenz und Abbaubarkeit Es liegen keine Daten vor zur Abbaubarkeit dieses Produktes. PHENOL Phototransformation Luft.
Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 WEST SYSTEM 205 HARDENER Umweltbezogene Angaben zu Bestandteilen FORMALDEHYDE POLYMER WITH PHENOL & TETA Mobilität Es liegen keine Informationen vor. TETRAETHYLENPENTAMIN Mobilität Es liegen keine Informationen vor. TRIETHYLENTETRAMIN Mobilität Es liegen keine Informationen vor. PHENOL Mobilität Das Produkt ist wasserlöslich. Adsorptions-/Desorptionskoeffizient Erde - Koc: < 91 @ 25°C Reach-Dossier-Information. Henry-Konstante 0.
Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 WEST SYSTEM 205 HARDENER Entsorgungsmethoden Abfall, Reststoffe, leere Behälter, verworfene Arbeitskleidung und kontaminierte Reinigungsmaterialien sollten nur in dafür vorgesehenen Behältern gesammelt werden, beschriftet mit ihren Inhaltsstoffen. Verbrennung oder Deponie sind nur anzuwenden, wenn keine Recyclingmöglichkeit besteht. Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer oder in den Boden gelangen lassen. Abfallklasse 07 07 99 ABSCHNITT 14.
Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 WEST SYSTEM 205 HARDENER ADR Transport Kategorie 3 Gefahrendiamant 2X Gefahrenerkennungszahl (ADR/RID) 80 Tunnelbeschränkungscode (E) 14.7. Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens 73/78 und IBC-Code Nicht anwendbar. ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch EU-Gesetzgebung Zubereitungsrichtlinie 1999/45/EC.
Änderungsdatum: 12.01.2015 Ersetzt Datum: 30.09.2013 WEST SYSTEM 205 HARDENER H301 Giftig bei Verschlucken. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H331 Giftig bei Einatmen. H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen.